Das Fagus-Werk: Gropius, Meyer und der Rationalismus
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,47 KB
Das Fagus-Werk von Walter Gropius und Adolf Meyer. Einstufung des Werkes.
Architektonische Prinzipien und Materialien
Die industriellen architektonischen Module der verschiedenen Bände sind miteinander verbunden und vereinen traditionelle Materialien. Die Verwendung neuer Baustoffe wie Glas erlaubte eine freiere architektonische Gestaltung und neue Prinzipien. Bisher herrschte im Hochbau die Balance, die tragende Funktion der Wände. Nun macht die Stahlbetonkonstruktion die Wände nicht mehr tragend. Die Funktion des Gebäudes, die Erhöhung der Fläche und des Umfangs der Bände, birgt keine Gefahr einer komplexen Problemlösung. Nicht glatte Wände schaffen dynamische Lichteffekte. In seiner Kombination von großer Bedeutung für die Nutzung... Weiterlesen "Das Fagus-Werk: Gropius, Meyer und der Rationalismus" »