Staatsorganisation und Politische Systeme: Ein umfassender Überblick
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,43 KB
Der Staat und seine Befugnisse
Der Schwerpunkt der Verteilung von Macht- und Entscheidungspositionen ist die Regel. Dies umfasst drei verschiedene Gewalten:
- Die Legislative: Entwickelt und verabschiedet Gesetze; ihre Organe sind Parlamente.
- Die Exekutive: Setzt Rechtsnormen oder Handlungen gemäß dem Gesetz in der Innen- und Außenpolitik um; sie ist in der Regierung angesiedelt.
- Die Judikative: Richter entscheiden unabhängig über die Einhaltung von Gesetzen oder lösen Konflikte zwischen streitenden Parteien. Diese Macht liegt bei den Gerichten.
Um seine Ziele zu erreichen und Beschlüsse in die Praxis umzusetzen, muss der Staat eine staatliche Verwaltung, Institutionen und Behörden einrichten, die direkt dem Staat unterstellt sind.