Die Industrielle Revolution: Ursprünge, Entwicklung und Auswirkungen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,13 KB
Die Industrielle Revolution bezeichnet eine tiefgreifende Phase gemeinsamer wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen, die den Übergang von agrarischen zu industriellen Gesellschaften markierte. Sie umfasste weitreichende technische Neuerungen, die zu einer erhöhten Produktion, Wohlstand und Bevölkerungswachstum führten. Die Auswirkungen waren weitreichend und betrafen soziale, politische und koloniale Strukturen. Der Begriff "Industrielle Revolution" kam um 1880 auf, um eine plötzliche Veränderung der Wirtschaftsstrukturen und vorindustriellen Gesellschaften innerhalb kurzer Zeit zu beschreiben. Heute wird dieser Begriff oft als Industrialisierung bezeichnet.
1. Von der Agrargesellschaft zur industriellen Produktion
In Agrargesellschaften... Weiterlesen "Die Industrielle Revolution: Ursprünge, Entwicklung und Auswirkungen" »