Liberalismus und die Unabhängigkeit der USA: Von Locke bis zur Verfassung
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,61 KB
Liberalismus und die Unabhängigkeit der USA
Der politische Liberalismus lieferte eine konsistente Theorie für die Revolution in den USA, die Französische bürgerliche Revolution und alle Revolutionen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Die Grundlagen des politischen Liberalismus
John Locke: Natürliche Rechte
Der erste Theoretiker des Liberalismus war der Engländer John Locke (1632-1704). Er vertrat die Ansicht, dass alle Menschen bestimmte natürliche Rechte wie Freiheit, Leben und Eigentum besitzen, die niemand verletzen darf.
Montesquieu: Die Gewaltenteilung
In Frankreich vertiefte Baron de Montesquieu (1689-1755) in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Ideen Lockes. Er formulierte die Theorie der Gewaltenteilung in drei Staatsgewalten:... Weiterlesen "Liberalismus und die Unabhängigkeit der USA: Von Locke bis zur Verfassung" »