Marxismus, Kolonialismus, Industrialisierung und politische Ideologien im 19. Jahrhundert
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB
Marxismus
Karl Marx entwickelte zusammen mit Friedrich Engels in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Theorie des wissenschaftlichen Sozialismus, ein Aktionsprogramm zur Veränderung der Gesellschaft. Ihre Lehre fand erstmals Erwähnung im Kommunistischen Manifest. Sie basiert auf drei Hauptbereichen:
- Analyse der Vergangenheit durch den Klassenkampf, wobei der kapitalistische Profit (Mehrwert) über dem Gehalt entscheidend ist.
- Projekt für die Zukunft mit einer vorübergehenden Diktatur des Proletariats.
Die Zerstückelung Afrikas
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erkundeten vermehrt Entdecker und Missionare den afrikanischen Kontinent. Ab 1870 intensivierten die europäischen Mächte ihre Bestrebungen, Afrika zu erobern und zu kolonisieren.... Weiterlesen "Marxismus, Kolonialismus, Industrialisierung und politische Ideologien im 19. Jahrhundert" »