Die Industrielle Revolution: Wandel und Auswirkungen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,2 KB
Die Industrielle Revolution
Definition:
Die Industrielle Revolution war nicht nur ein technologischer Wandel (mit neuen Maschinen), sondern auch ein wirtschaftlicher (Wirtschaftsliberalismus) und sozialer Wandel (mit dem Aufkommen des Proletariats). Sie begann in England und breitete sich dann in andere Länder aus.
Faktoren:
Demografische Faktoren:
Die Bevölkerung wuchs, weil die Sterblichkeit sank (durch bessere Hygiene und Ernährung).
Agrarrevolution:
Zwei Faktoren spielten eine Rolle: ein neues Anbausystem und ein neues System des Landbesitzes. Das neue Landbesitzsystem führte dazu, dass Land von Einzelpersonen gekauft und betrieben wurde.
Wirtschaftliche Faktoren:
Der Wirtschaftsliberalismus beeinflusste die britischen Politiker, den Handel... Weiterlesen "Die Industrielle Revolution: Wandel und Auswirkungen" »