Das Zeitalter der Aufklärung: Ideen, Denker und Revolutionen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,36 KB
Die Aufklärung: Wissen, Glück und Toleranz
Die Aufklärer glaubten, dass die Menschheit, geleitet von ihrer Intelligenz, Wissen erlangen konnte, welches für sie die Grundlage des Glücks und das ultimative Ziel des menschlichen Lebens war. Sie verteidigten die Toleranz als Basis menschlicher Beziehungen und kritisierten religiöse Intoleranz.
Die Philosophen der Aufklärung und ihre Ideale
In ihren Schriften verteidigten sie die Grundsätze der Freiheit und der Gleichheit aller menschlichen Wesen. Sie argumentierten, dass alle Menschen frei und gleich geboren werden. Sie verteidigten sowohl die soziale Mobilität nach Verdienst als auch den Wert und die Intelligenz der Menschen.
Wirtschaftliche Theorien: Merkantilismus vs. Physiokratie
Im Gegensatz... Weiterlesen "Das Zeitalter der Aufklärung: Ideen, Denker und Revolutionen" »