David Hume: Philosophie, Soziokultur und Geschichte
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,54 KB
Philosophischer Rahmen im 18. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert bildete die britische Philosophie den Boden für soziale, moralische und rechtliche Überlegungen, die die neuen wirtschaftlichen und geistigen Bedingungen in der Gesellschaft berücksichtigten. Die antike Philosophie hatte diese Überlegungen in metaphysischen Konzepten wie Selbstorganisation, Gott oder dem Naturzustand verankert. David Hume suchte den moralischen Sinn in der Anthropologie. Er wollte eine Wissenschaft vom Menschen schaffen und dabei, wie Newton, die experimentelle Methode anwenden. So konnte er der Induktion gegenüber der Deduktion den Vorzug geben, um mehr Sicherheit zu erlangen.
Hume wollte dem Gebiet des Geistes das Gesetz der universellen Gravitation verleihen... Weiterlesen "David Hume: Philosophie, Soziokultur und Geschichte" »