Imperialismus und Kolonialismus: Entstehung, Reiche und Folgen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB
Entstehung der Kolonialreiche (1870-1914)
Zwischen 1870 und 1914 bildeten sich die großen Kolonialreiche. Das Britische Empire war das größte, gefolgt vom Französischen Reich. Dieser Expansionsprozess provozierte Konflikte und Reibereien zwischen den Mächten.
Der Kolonialisierungsprozess
Im frühen neunzehnten Jahrhundert schien die koloniale Idee aufgegeben worden zu sein. Doch ab dem Jahr 1830 kehrte sie zurück. Der Prozess beschleunigte sich nach 1870, als die Mächte Kontinente unter sich aufteilten. Auf der Berliner Konferenz von 1885 wurde das afrikanische Gebiet von den großen europäischen Staaten aufgeteilt. Im frühen zwanzigsten Jahrhundert war die imperialistische Expansion beendet. Ein besonderer Fall war Lateinamerika, das... Weiterlesen "Imperialismus und Kolonialismus: Entstehung, Reiche und Folgen" »