Römische Architektur und Ingenieurskunst
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB
Architektur in Rom
Die römische Architektur folgt griechischen Vorbildern, unterscheidet sich aber in ihren Konzepten. Während die griechische Kunst eher ästhetischen Idealen folgte, war die römische Architektur utilitaristisch und zielte darauf ab, die Macht und das Image des Staates zu erheben. Charakteristisch für die römische Architektur ist eine stilistische Einheit, die durch die lateinische Sprache und ein Netz von Straßen begünstigt wurde. In der großen Stadt Rom entwickelte sich die städtische Architektur, wobei die Dekoration in Gebäuden zunahm. Utilitarismus und Festigkeit zeigten sich in Straßen, Brücken, Aquädukten und Bögen.
Es wurden neue Techniken und Materialien eingesetzt, insbesondere der Bogen, das Gewölbe... Weiterlesen "Römische Architektur und Ingenieurskunst" »