Glossar: Schlüsselbegriffe der Russischen und Sowjetischen Geschichte
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,57 KB
Glossar: Schlüsselbegriffe der Russischen und Sowjetischen Geschichte
Kulak: Freie Kapitalistische Landwirte
Freie, kapitalistische Landwirte, die während der Stalin-Ära enteignet und in Gulags verurteilt wurden.
Bolschewiki: Radikale Mehrheitspartei
Radikale politische Gruppe, die 1905 unter der Leitung von Lenin aus der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (Bolschewiki + Menschewiki) entstand. Sie bildeten die Mehrheitspartei.
Sowjets: Arbeiter- und Soldatenräte
Räte oder Versammlungen, bestehend aus gewählten Delegierten der Arbeiter, die erstmals 1905 in Russland entstanden.
Spartakusbund: Revolutionäre Bewegung in Deutschland
Marxistische revolutionäre Bewegung, die in Deutschland während der letzten Jahre des Ersten Weltkriegs