Spaniens Integration: NATO, EU und PSOE
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,78 KB
Spaniens Internationale Integration
Die PSOE-Regierung (1982-1996)
Die PSOE gewann die Wahlen 1982 und regierte Spanien in vier aufeinanderfolgenden Legislaturperioden. Diese Zeit war von grundlegenden Veränderungen geprägt.
Positive Aspekte der PSOE-Regierung:
- Integration in Europa: Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
- Arbeitsmarktreform: Entwicklung neuer Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Ausbau von Bildung und Gesundheit: Erweiterung des Zugangs für die gesamte Bevölkerung.
- Autonomer Staat: Weiterentwicklung des autonomen Staates.
Negative Aspekte der PSOE-Regierung:
- Industrielle Umstrukturierung: Führte zu Arbeitsplatzverlusten in traditionellen Industrien.
- Wirtschaftskrise und Staatsverschuldung: Anstieg