Kathedrale von Santiago de Compostela: Romanische Architektur und Pilgerweg
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,05 KB
Die Kathedrale von Santiago de Compostela
Basisdaten und Kontext
- Art des Bauwerks: Sakralbau (Architektur)
- Titel: Dom zu St. Jakob (Kathedrale von Santiago)
- Ort: Santiago de Compostela, La Coruña, Spanien
- Autor: Unbekannt (Erbauer im Codex Calixtinus genannt)
- Datierung: 1075 bis 1128 (Hauptbauphase)
- Stil: Romanik (Wallfahrtsort-Romanik)
Technische Analyse der Architektur
Form und Grundriss
Die Kathedrale ist eine typische romanische Wallfahrtskirche. Der Grundriss hat die Form eines lateinischen Kreuzes mit einem Kopf, der ein Ambulatorium und Apsiden aufweist.
Aufbau und Innenraum
Das Gebäude, eines der größten Bauwerke des romanischen Stils, beginnt am Fuß mit einer Vorhalle, an die sich der berühmte Portico de la Gloria anschließt.
Das Innere... Weiterlesen "Kathedrale von Santiago de Compostela: Romanische Architektur und Pilgerweg" »