Grundlegende politische Konzepte: Freiheit, Staat und Gesellschaft
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,47 KB
Grundlegende politische Konzepte
Freiheit
Positive Freiheit
Die positive Freiheit bezieht sich auf die Fähigkeit des Individuums, sein eigenes Leben und seine Entscheidungen zu kontrollieren, unabhängig von äußeren Einflüssen.
Negative Freiheit
Die negative Freiheit besteht darin, frei von Störungen oder Behinderungen durch andere zu sein, die das Individuum daran hindern, seine Wünsche zu erfüllen.
Gesellschaft
Besitzender Individualismus
Der besitzende Individualismus ist eine Konzeption des Menschen, nach der jeder Einzelne der alleinige Eigentümer seiner selbst, seiner körperlichen und geistigen Fähigkeiten ist, ohne jegliche Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft.
Zivilgesellschaft
Die Zivilgesellschaft umfasst eine Reihe von Institutionen,... Weiterlesen "Grundlegende politische Konzepte: Freiheit, Staat und Gesellschaft" »