Imperialismus und Kolonialismus im 19. Jahrhundert
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,54 KB
Ursachen und Folgen des Imperialismus
Wirtschaftliche Ursachen
- Einfuhr billiger Rohstoffe.
- Export von überschüssiger Produktion (teurer verkaufen).
- Reserven für Investitionen in neue Märkte.
Demografische Ursachen
Einwanderung der weißen Bevölkerung in die Kolonien. Die Arbeit in den Kolonien und die bessere Versorgung führten zur Auswanderung der Bevölkerung.
Politische Ursachen
Konsolidierte europäische Grenzen führten zur Expansion außerhalb Europas. Wettbewerb zwischen den Mächten auf militärischer, strategischer und wirtschaftlicher Ebene.
Ideologische Ursachen
Glaube an die Überlegenheit über andere Kulturen (Rassismus).
Auswirkungen des Kolonialismus
Demografische Auswirkungen
- Bevölkerungswachstum durch Hygiene und Verbesserung der