Kolonialreiche im 19. und 20. Jahrhundert
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,33 KB
Die Kolonialreiche
Zwischen 1870 und 1914 bildeten die europäischen Mächte große Kolonialreiche, die sich in Afrika, Asien und Ozeanien ausbreiteten. Territoriale und wirtschaftliche Interessen führten zu zahlreichen Spannungen.
Die Verteilung des afrikanischen Kontinents stand im Mittelpunkt der Spannungen, da sich dort die Interessen Großbritanniens, Deutschlands, Frankreichs und Portugals überschnitten. Die Rivalität der Kolonialreiche führte 1885 zur Berliner Konferenz, auf der die Aufteilung Afrikas unter den großen europäischen Mächten vereinbart wurde.
Europäische Kolonialreiche
Großbritannien
Die Briten schufen das größte Kolonialreich der Neuzeit, ihre Kolonialherrschaft erstreckte sich über alle Kontinente.
Das britische... Weiterlesen "Kolonialreiche im 19. und 20. Jahrhundert" »