Architektur der Renaissance: Quattrocento, Cinquecento und Manierismus
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,21 KB
Architektur der Renaissance
Entwicklung in drei Phasen
Viele der konstruktiven Elemente stammen aus der griechischen und römischen Antike. Die Entwicklung vollzog sich in drei Hauptphasen:
- Quattrocento (15. Jahrhundert): Geboren in Florenz.
- Cinquecento (Erstes Drittel des 16. Jahrhunderts).
- Manierismus.
Die herausragendsten Elemente sind der Palast und die Villa.
Der Palast (Il Palazzo)
Der Palast war der Wohnsitz des italienischen Adels. Diese Gebäude entwickelten sich im Laufe der Zeit. Es handelt sich um geschlossene Gebäude mit einem malerischen Innenhof, die in der Regel dreistöckig strukturiert sind. Die Außenseite zeichnet sich durch Rustizierung (Bossenwerk) aus, bestehend aus Blöcken unterschiedlicher Größe.