Die Bildung des Staates und seine Denkschulen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 18,71 KB
Die Bildung des Staates
Der Staat besteht aus einer Reihe von Bestandteilen. Wir können sagen, dass alle Staaten eine Reihe von Elementen haben, die sie als solche konstituieren. Diese sind: Souveränität, Territorium, Bevölkerung, administrative Maschinerie.
Souveränität
Eine grundlegende Implikation der staatlichen Souveränität ist, dass der Staat diese Macht ausübt. Darüber hinaus kann diese Macht nicht in Frage gestellt werden, und wenn nötig, muss der Staat beweisen, dass er dieses Privileg gegenüber anderen Akteuren im System hat, ob sie innerhalb des eigenen Territoriums oder außerhalb sind.
Territorium
Der Staat kontrolliert einen bestimmten Teil des Landes, des Luftraums, der Binnengewässer und des Meeresraums sowie die... Weiterlesen "Die Bildung des Staates und seine Denkschulen" »