Marxismus, Sozialismus und Anarchismus im 19. Jahrhundert
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,77 KB
Marxismus und Sozialismus
Mitte des neunzehnten Jahrhunderts verurteilten Karl Marx und Friedrich Engels die Ausbeutung der Arbeiterklasse und plädierten für die Notwendigkeit einer Arbeiterrevolution, um den Kapitalismus zu zerstören. Durch eine Revolution sollte das Proletariat die politische Macht erobern und eine staatliche Eigentumsordnung schaffen. Die Verstaatlichung des Privateigentums sollte zum allmählichen Verschwinden der sozialen Klassen und des Staates führen, um so das Ideal einer kommunistischen Gesellschaft ohne Klassen zu erreichen.
Ab dem letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts schlugen marxistische Parteien die Gründung von Arbeiterparteien vor. Ihr Ziel war die Verwirklichung der proletarischen Revolution, aber... Weiterlesen "Marxismus, Sozialismus und Anarchismus im 19. Jahrhundert" »