Sozialer Katholizismus: Geschichte, Bildung & Reformen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,15 KB
Ursprünge und Entwicklung des Sozialen Katholizismus
Der soziale Katholizismus entstand in Europa eng verbunden mit den unnachgiebigen anti-liberalen Strömungen in der Kirche und der katholischen Welt, die sich dem Triumph der liberalen Revolution und der Konsolidierung der Säkularisierungsbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts entgegenstellten. Sozialkatholische Initiativen und pädagogische Werke förderten die Entdeckung neuer, massiver Armutsformen, die durch die Industrielle Revolution entstanden waren. Soziales Handeln und soziale Reformen waren eine grundlegende Dimension der Bildung. Es ging nicht nur darum, materielle Mängel und Bedürfnisse zu beheben, sondern auch darum, eine Gesellschaft zu erhalten oder wiederherzustellen,... Weiterlesen "Sozialer Katholizismus: Geschichte, Bildung & Reformen" »