Industrielle Revolution und Weltwirtschaftskrise: Ursachen und Folgen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB
Die Entwicklung der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert
Wie Hobsbawm sagt, waren die Auswirkungen der industriellen Revolution erst nach 1830 spürbar. Die Beschleunigung begann jedoch wesentlich früher, etwa um 1780. England war im Vergleich zu anderen großen Ländern wie Frankreich kulturell überfällig. Die Landwirtschaft war bereit für die Industrialisierung und musste die Produktion steigern, um eine nicht-landwirtschaftliche Bevölkerung zu ernähren, Arbeitskräfte für Industrien und Städte rekrutieren und einen Mechanismus zur Kapitalakkumulation schaffen.
Hobsbawm nennt die Baumwollindustrie als Beispiel für die industrielle Revolution. Ihr Wachstum ermutigte andere Unternehmer, sich an der Revolution zu beteiligen. Der... Weiterlesen "Industrielle Revolution und Weltwirtschaftskrise: Ursachen und Folgen" »