Impressionismus: Kunst, Gesellschaft und die Revolution
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,01 KB
Die Kunst im Wandel: Revolution und Industrialisierung
Die Französische Revolution und die damit verbundenen Ziele festigten die Entwicklung des Kapitalismus und der Industrialisierung. Dies führte zur Entstehung einer wohlhabenden Hoch- und Mittelschicht, die später die Rolle der Akademie als zentrale Macht im Kunstbereich herausfordern sollte.
Das traditionelle Kunstsystem und die Akademie
Die Kunst war traditionell durch die Akademie organisiert und stand in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Käufer. Die Akademie vergab Aufträge und legte strenge Regeln fest, denen die Künstler folgen mussten. Die Kunst diente primär der Kirche und der Aristokratie.
- Kirchliche Aufträge: Streng festgelegte Regeln bezüglich biblischer Themen und