Marx und die industrielle Revolution
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,86 KB
Marx' materialistische Geschichtsauffassung
Marx' materialistische Geschichtsauffassung steht im Gegensatz zum Idealismus Hegels. Marx glaubt nicht, dass die Gesetze des Denkens die Naturgesetze bestimmen, sondern dass die materiellen Bedingungen des Lebens ausschlaggebend sind. Um die Gesetze des sozialen Lebens zu verstehen, müssen die materiellen Lebensbedingungen der Menschen untersucht werden. Dies nennt man die materialistische Geschichtsauffassung. Die ökonomische Analyse der materiellen Lebensbedingungen ist die Grundlage der politischen Wissenschaft. Laut Marx führt die wissenschaftliche Analyse zur Revolution der Arbeiterklasse. Da die Menschen ohne Arbeit nicht leben können, ist Arbeit eine Notwendigkeit. Ein Teil der Arbeitskraft... Weiterlesen "Marx und die industrielle Revolution" »