Katalanisch: Geschichte, Soziolinguistik & Sprachtod
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB
Die Geschichte des Katalanischen im 20. Jahrhundert
Unterdrückung und Wiederbelebung
Im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts wurde das Katalanische auf Wunsch Spaniens auf eine Ersatzebene verdrängt, was zu rechtlicher und politischer Unterdrückung führte. Der Erlass der Nueva Planta restrukturierte das soziale und politische Leben und verbot das Katalanische öffentlich. Dies führte zu einer diglossischen Mentalität. Die Repression in Nordkatalonien war noch stärker. Dennoch erlaubten die Spanier, dass das Katalanische in bestimmten Gebieten erhalten blieb, und die Gesellschaft wurde schließlich zweisprachig.
Mit der Renaixença (Wiedergeburt, ab 1833), eingeleitet durch die Publikation von La Pàtria, wurde eine kulturelle Wiederbelebung... Weiterlesen "Katalanisch: Geschichte, Soziolinguistik & Sprachtod" »