Rechtliche Geschichte Europas: Einblicke in abendländische Kultur
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,71 KB
Falsche Vorstellungen über Europa und das Recht: Europa
Wir können von einer europäischen Dimension in einzigartigen mittelalterlichen, modernen und postmodernen Erfahrungen sprechen. Mit dem Humanismus, insbesondere durch Enea Silvio Piccolomini, nahm der Begriff 'Europa' die allgemeine Bedeutung geistiger und kultureller Werte an. Dies initiierte eine Reihe von Ideen, die später in Voltaires Entwurf einer echten „République littéraire“ ihren Höhepunkt fanden. Mit Machiavelli begann die Vorstellung eines Europas politischer Freiheiten, im Gegensatz zu einem von Despotismus dominierten Asien. Diese Vorstellung entwickelte sich im 18. Jahrhundert auf sehr eigenartige Weise weiter, etwa in der Diagnose eines Kultes um Prinz Friedrich... Weiterlesen "Rechtliche Geschichte Europas: Einblicke in abendländische Kultur" »