Spaniens 19. Jahrhundert: Wandel, Konflikte & Gesellschaft
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB
Das 19. Jahrhundert: Epoche des Umbruchs
Das 19. Jahrhundert markiert in unserem Land das Ende des Ancien Régime und den definitiven Eintritt in die Moderne. Es begann unsere Verfassungsgeschichte, exemplarisch durch die Verfassung von Cádiz ("La Pepa"). Diese Verfassungen verliehen den Bürgern nach und nach unveräußerliche Rechte, wodurch sie aufhörten, bloße Untertanen zu sein.
Politische und soziale Transformationen
In dieser Zeit entstanden politische Parteien, die den Weg für neue politische Optionen wie Demokratie und Republikanismus ebneten. Die Industrielle Revolution, obwohl in unserem Land verspätet und unregelmäßig implementiert, führte zur Etablierung der kapitalistischen Wirtschaft im Westen. Dies wiederum schuf neue Formen... Weiterlesen "Spaniens 19. Jahrhundert: Wandel, Konflikte & Gesellschaft" »