Die Industrielle Revolution: Agrarwandel, Wirtschaft und Gesellschaft
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,5 KB
Die Agrarrevolution: Grundlagen des Wandels
Die Agrarrevolution führte zu einer Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und brachte zahlreiche Neuerungen mit sich. Ein zentrales Element war das neue System der Norfolk-Fruchtfolge, das Viehzucht und Ackerbau kombinierte. Es gab neue Methoden, neue Kulturen, neue Instrumente und das Aufkommen von Düngemitteln.
Produktionssteigerung und Innovationen
In England führten die Einhegungen (Enclosures) dazu, dass kommunale Flächen verschwanden und alle Ländereien in Privatbesitz übergingen, was die Bauern stark betraf.
Bevölkerungswachstum und Lebenserwartung
Das Bevölkerungswachstum war signifikant: Es gab mehr Nahrung, weniger Krankheiten und eine verbesserte Hygiene. Die Verfügbarkeit... Weiterlesen "Die Industrielle Revolution: Agrarwandel, Wirtschaft und Gesellschaft" »