Der Staat: Vermittlung, Konzepte und Verfassungsordnung
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,46 KB
UNIT 1 - Der Staat: Der Prozess der Vermittlung, Konzepte und Elemente
1. Der Begriff des Staates
- Im Mittelalter bezeichnete Status (daher das Wort Staat) den Status einer Person oder eine Gruppe in einem bestimmten Zustand.
- Zu dieser Zeit waren die Entscheidungen stark religiös geprägt. Machtverhältnisse basierten auf Unterwerfung und Loyalität der Mitglieder gegenüber den Feudalherren und/oder dem König.
- Dies bedeutete, dass es viele Machtzentren gab. Allerdings kann der Ursprung des Staates in kreisfreien Städten gefunden werden, die sich gegen das Papsttum und den Kaiser auflehnten. Sie gründeten ein einziges Zentrum der Macht.
- In „Der Fürst“ (Niccolò Machiavelli) wird der Begriff Staat zum ersten Mal verwendet. Er benutzt ihn