Ursachen und Folgen der Kolonialisierung
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,26 KB
Folgen für die Kolonialmächte
- Nutzen und wirtschaftliche Vorteile
- Verbreitung der europäischen Kultur in weiten Gebieten der Welt (Religionen, Bräuche etc.)
- Entlastung des demografischen Drucks in Europa (Verringerung der Arbeitslosigkeit)
- Zunehmender Wettbewerb zwischen den Kolonialmächten, der zum Ersten Weltkrieg führte (Reibung, Spannungen, Konflikte)
Folgen für die Kolonien
- Willkürliche Grenzziehung: Die Aufteilung der Gebiete respektierte natürliche und Stammesgrenzen nicht, was zu künftigen Konflikten während der Entkolonialisierung führte.
- Verbesserungen der Infrastruktur (Häfen, Straßen, Eisenbahnen, Krankenhäuser)
- Wirtschaftliche Ausbeutung: Die Kolonialmächte nutzten die Kolonien als Rohstofflieferanten und Märkte, was die