Modernismus: Merkmale, Themen und Stil
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB
Modernismus: Eine philosophische und künstlerische Bewegung
Der Modernismus war eine philosophische, politische und künstlerische Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert in der Krise der sich entwickelnden bürgerlichen Gesellschaft entstand und eine neue Weltanschauung hervorbrachte. Anfangs war er eine rebellische Kraft gegen die etablierte Gesellschaft.
Merkmale des Modernismus
- Entwicklung des Irrationalismus: Führte zum "Tod Gottes", was eine Krise der traditionellen Werte bedeutete. In der frühen Moderne gab es eine Vergöttlichung des Esoterischen und Heidnischen.
- Kommerzialisierung der bürgerlichen Kultur: Kunst wurde ein Teil der Produktion, wodurch sich der Autor professionalisieren musste. Das utilitaristische Ideal blieb der romantischen