Die Entstehung des Common Law: Historische Einführung und politische Kräfte
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,04 KB
Die Entstehung des Common Law
6.1. Historische Einführung: Die Wiedergeburt des XI. Jahrhunderts
Die Renaissance wurde nicht in erster Linie als Bruch gesehen. Die Änderungen bedeuten eine Reifung der früheren Zeit. Sie manifestieren sich im gesamten europäischen Raum und auf allen Ebenen des Lebens. Aus struktureller Sicht sind die Veränderungen sehr deutlich. Das Bevölkerungswachstum ist eine bemerkenswerte Zahl, die direkt an eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion gebunden ist. Veränderungen gab es auch in der kollektiven Psyche. Während im frühen Mittelalter die Menschen in Zentren im Inneren lebten, öffnet sich die Koexistenz nun zunehmend nach außen. Grossi erwähnt die Stadt als einen Akt des kollektiven Glaubens.... Weiterlesen "Die Entstehung des Common Law: Historische Einführung und politische Kräfte" »