Entwicklung des Bildungswesens in Spanien (17.-19. Jh.)
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,78 KB
Frühe Entwicklungen und erste Reformen
Die Ära der Aufklärung (17. - 18. Jahrhundert)
1642: Gründung der Bruderschaft von St. Cassian
Philipp IV. erlaubt die Erstellung der Bruderschaft von St. Cassian.
1771: Anforderungen Karls III. an Lehrer
Vigorcon erfüllt die Anforderungen Karls III. an Lehrer.
1776: Gründung der Königlichen Wirtschaftsgesellschaft
Gründung der Königlichen Wirtschaftsgesellschaft.
Übergang und Restauration (frühes 19. Jahrhundert)
1789: Französische Revolution
Französische Revolution.
1804: Karl IV. löst auf
Karl IV. löst auf.
19. März 1814: Ferdinand VII. kehrt zurück
Ferdinand VII. kehrt zurück. Verfassung aus der "Grube".
24. März 1814: Ferdinand setzt alles zurück
Ferdinand kehrt zurück und setzt alles zurück.... Weiterlesen "Entwicklung des Bildungswesens in Spanien (17.-19. Jh.)" »