Der Aufstieg des Faschismus in Italien und die Folgen der Zwischenkriegszeit
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,55 KB
Die Zwischenkriegszeit und ihre politischen Probleme
Die territoriale Sanierung Europas nach dem Ersten Weltkrieg erfüllte nicht die Erwartungen aller Länder. Gebietsansprüche zwischen den Staaten belasteten die internationalen Beziehungen. Die Forderung nach Reparationszahlungen von Deutschland und die damit verbundene Schuldzuweisung verschärften das Gefühl der Ausbeutung in den Verliererländern. Die wirtschaftlichen Folgen des Krieges, insbesondere die Inflation (die in Deutschland besonders stark war), und die Bereicherung von Spekulanten vergifteten das gesellschaftliche Klima. Viele Bauern und Arbeiter sahen im Kommunismus der UdSSR und den linken Parteien, trotz ihres Misstrauens gegenüber der parlamentarischen Demokratie, eine... Weiterlesen "Der Aufstieg des Faschismus in Italien und die Folgen der Zwischenkriegszeit" »