Revolutionen & Ideologien: Agrar, Industrie, Politik (18.-20. Jh.)
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,4 KB
Agrarische Revolution
Die Agrarische Revolution war eine wichtige Voraussetzung für die Industrielle Revolution.
Verbesserungen
- Mechanisierung
- Neue Kulturen und Anbautechniken (z.B. Fruchtfolge, Düngemittel)
- Ausweitung des Privateigentums
- Entstehung größerer Betriebe
Bedeutung
- Unterstützte die Entwicklung anderer Wirtschaftssektoren.
- Ermöglichte die Ernährung der wachsenden Stadt- und Industriebevölkerung.
Demografische Revolution
- Enormes Bevölkerungswachstum in Europa (ab dem 18. Jahrhundert).
- Hauptursache: Starker Rückgang der Sterblichkeit durch:
- Gesteigerte Nahrungsmittelproduktion
- Fortschritte in Medizin und Hygiene (Rückgang von Hungersnöten und Seuchen)
- Folge: Enormer Anstieg an verfügbaren Arbeitskräften und steigende Nachfrage.