Theorien der Industriellen Beziehungen: Dunlop und Perlman
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,24 KB
Klassische Theorie der Industriellen Beziehungen
Analyse von John T. Dunlop
Dunlop stellt fest, dass seine Absicht darin besteht, eine allgemeine Theorie der Industriellen Beziehungen zu entwickeln, die auf Industriegesellschaften beschränkt ist. Es soll ein analytisches Werkzeug zur Interpretation und zum Erwerb von Wissen über Industrielle Beziehungen bieten, um die Systeme anderer Länder zu vergleichen. Dunlop, der 1958 „System der Industriellen Beziehungen“ verfasste, sagt Folgendes:
Akteure des Systems
- Verbände von Arbeitgebern
- Arbeitnehmerorganisationen
- Regierungsbehörden
Arbeitnehmerverbände können formell oder informell sein. Formelle Verbände manifestieren sich durch ihre Gewerkschaften, die eine Reihe von vom Staat anerkannten... Weiterlesen "Theorien der Industriellen Beziehungen: Dunlop und Perlman" »