Architektonische Merkmale der Kalifatszeit in Al-Andalus
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,32 KB
Degeneration der korinthischen Kapitelle
Die Akanthusblätter sind einfacher und weiter auseinander. Ein Geometrisierungsprozess wird noch akzentuiert. Dieses Modell finden wir auch in der Zeit von Al-Hakam Mitte des zehnten Jahrhunderts.
Das Minarett von Abd al-Rahman III.
Abd al-Rahman III. errichtete ein neues Minarett, dessen Bau zwischen 951 und 952 erfolgte und das Minarett aus der Zeit von Hischam I. ersetzte.
Die Baumeister schufen ein wegweisendes Minarett, das für zwei Jahrhunderte in Zagreb und in Al-Andalus verwendet wurde.
Der untere Teil ist im christlichen Turm erhalten, der auf dem Fundament des Minaretts errichtet wurde.
Der Glockenturm und das Fundament wurden genutzt.
Es befand sich an der Nordwand, nach innen versetzt und leicht... Weiterlesen "Architektonische Merkmale der Kalifatszeit in Al-Andalus" »