Griechische Kunst und Architektur
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,16 KB
Griechische Kunst: Ein historischer Überblick
Perioden der griechischen Kunst:
- Archaik (8.-6. Jh. v. Chr.)
- Klassik (5.-4. Jh. v. Chr.)
- Hellenismus (3.-1. Jh. v. Chr.)
Die griechische Kunst verbreitete sich nicht nur auf dem Balkan, sondern auch in Kleinasien, den Ägäischen Inseln, Süditalien (Magna Graecia) und an der Mittelmeerküste (Frankreich und Spanien). In Spanien waren die griechischen Städte Rosas und Ampurias von großer Bedeutung.
Einflussfaktoren der griechischen Kultur auf die Kunst:
- Anthropozentrismus: Die Kunst orientierte sich am Menschen. Protagoras' Satz "Der Mensch ist das Maß aller Dinge" spiegelt diese Sichtweise wider.
- Polis: Griechenland war in unabhängige Stadtstaaten (Poleis) organisiert. Athen war das herausragendste