Analyse von Fragonards 'Die Schaukel'
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,83 KB
Die Schaukel (The Swing)
Historischer Kontext und Einordnung
- Das Werk wird stilistisch auf das Jahr 1766 datiert.
Formale und konzeptionelle Merkmale des Stils
- Gehört zum Stil des Rokoko.
Formale und kompositorische Merkmale sowie Techniken
- Technik: Ölmalerei
- Bildträger: Leinwand
- Komposition: Offen und asymmetrisch.
- Kompositorische Geometrie: Dreieckige Komposition, die von der Spitze des Mädchens ausgeht, über den Arm des Jungen auf der einen Seite und die Seile, die der Mann im unteren rechten Bereich hält, auf der anderen Seite.
- Technische Ressourcen: Bühnenartige Landschaft. Einsatz von Licht zur Schaffung von Tiefe und Volumen.
- Perspektive: Lineare Perspektive im Hintergrund und atmosphärische Perspektive im Vordergrund (vorwiegend).
- Bedeutung