Lateinamerika: Agrarstruktur, Politik, Soziales
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 3,05 KB.
Agrarstruktur in Lateinamerika: Latifundien und Kleinbauern
Die Agrarstruktur in Lateinamerika ist durch das Nebeneinander von Latifundien und Kleinbauern geprägt. Die Latifundien, große Landgüter, die aus dem kolonialen Erbe stammen, waren im Besitz einer kleinen Elite. Diese nutzte die großen Flächen für die Produktion von Gütern für den Export und die Vermarktung. Im Gegensatz dazu stehen die Kleinbauern, deren Betriebe oft nicht rentabel genug sind, um ihre Produkte gewinnbringend zu verkaufen. Sie sind gezwungen, ihre Erzeugnisse zu niedrigen Preisen an Großhändler zu verkaufen.
Oligarchische Herrschaft und soziale Ordnung
Die amerikanischen Revolutionen wurden von kreolischen Sektoren der städtischen Oligarchien (Elite) und "farbigen"... Continue reading "Lateinamerika: Agrarstruktur, Politik, Soziales" »