Die Zweite Industrielle Revolution: Fortschritt und Wandel
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 6,82 KB.
Die Zweite Industrielle Revolution: Ein Überblick
Die zweite industrielle Revolution war ein Prozess technologischer Innovationen, der sich zwischen dem späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert ereignete. Typischerweise wird sie in die Jahre zwischen 1870 und 1914 datiert und ist durch die Entwicklung der chemischen, elektrischen, Öl- und Stahlindustrie gekennzeichnet. Weitere wichtige Entwicklungen dieser Zeit sind die Einführung des Verbrennungsmotors, die Entwicklung des Flugzeugs, die Vermarktung von Autos, die Massenproduktion von Konsumgütern, die mechanische Kühlung und die Erfindung des Telefons.
Die Entwicklung des Monopolkapitalismus
Die Entwicklung des Monopolkapitalismus in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts... Continue reading "Die Zweite Industrielle Revolution: Fortschritt und Wandel" »