Europäische Union: Geschichte und Ziele
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 2,73 KB.
Europäische Union: Wichtige Meilensteine
Gründung und Erweiterung
- 1951: Frankreich, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Deutschland und Italien unterzeichnen in Paris den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS).
- 1957: Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Frankreich, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Deutschland und Italien unterzeichnen am 25. März die Römischen Verträge.
- 1973: Dänemark, Irland und das Vereinigte Königreich treten am 1. Januar der EWG bei.
- 1981: Griechenland tritt am 1. Januar der EWG bei.
- 1986: Spanien und Portugal treten am 1. Januar der EWG bei. Im selben Jahr wird die Einheitliche Europäische Akte unterzeichnet (in Kraft getreten am 1. Juli 1987).
- 1992: