Landschaftsbegriff in der Architektur des 20. Jahrhunderts und Land Art
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 5,14 KB.
Der Landschaftsbegriff in der Architektur des 20. Jahrhunderts
Die sich wandelnde Landschaft
- Die Landschaft ist ständigem Wandel unterworfen. Von einem Jahrzehnt zum anderen kann sich das Landschaftsbild völlig verändern.
- An Orten, an denen es einst Büros gab, können zehn Jahre später Häuser stehen.
- Früher war das Haus als Schutz vor der Natur gedacht. Der Mensch hat die Natur in eine Landschaft verwandelt.
- Die Landschaftsgestaltung berücksichtigt die Werte der Natur und ihre Qualitäten. Die Landschaft ist mit der Natur und den geografischen Gegebenheiten verbunden. Es ist ein Blick auf das Territorium, der von einem bestimmten Zustand geprägt ist. Es sind Orte, an denen der Mensch sich befindet und die Beziehung zwischen Mensch und Ort