Spanische Reformen: Agrar- und Religionsreformen
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 2,08 KB.
Religiöse Reform
Vorgeschichte:
Soziale Einflüsse waren stärker als die einer konservativen, rechten Partei. Das Problem war, dass die Kirche mächtig und monarchistisch-konservativ war und dies im Widerspruch zu den Reformen stand. Die Kirche war zu mächtig; daher wurde sie vom Staat getrennt, um Kosten zu sparen.
Maßnahmen:
- Trennung von Kirche und Staat: Die Kirche wurde nicht mehr vom Staat verwaltet und finanziert. Dies förderte die Religionsfreiheit (Art. 31).
- Abschaffung des Religionsunterrichts: Der Religionsunterricht wurde abgeschafft. Öffentliche und religiöse Zentren wurden getrennt. Dies reduzierte den Einfluss der Kirche in der Gesellschaft.
- Einführung ziviler Register: Zivile Register für Geburten, Todesfälle und Eheschließungen