Katalanische Literatur: Analyse von 4 Gedichten
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB
La Patria (B. Aribau, 1833)
"La Patria" (1833) von Bonaventura Carles Aribau ist ein Schlüsselgedicht der katalanischen Renaixença. Es wurde für den katalanischen Bankier Gaspar de Remisa geschrieben. Das Gedicht drückt die Sehnsucht nach Katalonien aus der Ferne aus.
Struktur und Inhalt
- 1. Strophe: Geographische Beschreibung Kataloniens (Berge, Meer). Abschied und Sehnsucht (romantisches Thema). Erwähnung von Montjuïc ("das Grab der Juden") und Mallorca.
- 2. Strophe: Heimat als vertrauter Ort (Eltern) im Gegensatz zum Exil. Entwurzelung und Sehnsucht.
- Folgende Strophen: Lob der katalanischen Sprache (historische Dimension).
- Letzte Strophe: Apostroph an die Sprache.
Formale Aspekte
Ode in sechs Strophen zu je acht Alexandrinern mit dem Reimschema... Weiterlesen "Katalanische Literatur: Analyse von 4 Gedichten" »