Die Romantik in der spanischen Literatur des 19. Jahrhunderts
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,47 KB
Die Romantik (1. Hälfte des 19. Jahrhunderts)
Die Romantik, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufblühte, hatte als Hauptziel die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. Sie lehnte die klassischen Regeln ab und ersetzte die Vernunft durch Leidenschaft. Die Werke dieser Epoche zeichnen sich durch ihre Subjektivität, die Mischung der Genres und die Kombination von Vers und Prosa aus.
Die wichtigsten Themen der Romantik
- Der Ausdruck von Gefühlen
- Sozialer Rückzug
- Die Sorge um die Probleme anderer
- Die Natur
- Die idealisierte mittelalterliche Vergangenheit
Zwei Stufen der Romantik
- Die kämpferische Romantik: Dichter lehnen die Gesellschaft ab und experimentieren mit der metrischen Struktur. Ein wichtiger Vertreter ist José de Espronceda.