Prosa und Theater im 18. Jahrhundert: Aufklärung und Neoklassizismus
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,54 KB
Prosa im 18. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert erlebte die kreative Prosa einen Aufschwung, insbesondere in Form von Essays, die als ideale Gattung für die Vermittlung von Bildung galten. Die Literatur sollte ein breites Publikum erreichen und didaktisch wirken, also lehren. Der Journalismus erfuhr eine bedeutende Entwicklung und diente als Kanal zur Verbreitung von Ideen. Zeitungen hatten im 18. Jahrhundert den Zweck zu bilden und zu informieren. Zu den bekanntesten Essayisten der Zeit zählen Feijoo und Jovellanos.
Feijoo
In seinen Hauptwerken Teatro Crítico Universal und Cartas Eruditas behandelte Feijoo eine Vielzahl von Themen, von Politik über Folklore bis hin zu Literatur und Astrologie. Er verteidigte die Wahrheit und wandte sich gegen... Weiterlesen "Prosa und Theater im 18. Jahrhundert: Aufklärung und Neoklassizismus" »