Spanische Geschichte, Literatur und Kunst im 18. und 19. Jahrhundert
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,08 KB
Die Moderne: 18. und 19. Jahrhundert
Historischer und sozialer Kontext
1789: Revolutionäre Situation in Frankreich. Die Unzufriedenen in der Unterschicht. In Spanien: Tod von Karl V., Erbfolgekrieg.
19. Jahrhundert: Politischer Wandel, wirtschaftliche Veränderungen. Die industrielle Revolution.
1808: Napoleon marschiert in Spanien ein - Unabhängigkeitskrieg.
1814: Ferdinand VII. - absolute Monarchie - lehnt die Verfassung ab.
1833-1868: Rückkehr der Liberalen.
Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
Didaktik des Neoklassizismus (Aufklärung)
- Bekräftigt die Macht der Vernunft.
- Der Mensch ist der Mittelpunkt der Welt.
- Rückgriff auf die griechisch-römische Kunst.
Fabel: Personifizierte Tiere, didaktischer und moralischer Zweck.
Essay: Klare Darlegung... Weiterlesen "Spanische Geschichte, Literatur und Kunst im 18. und 19. Jahrhundert" »