Der spanische Essay: Von '98 bis heute
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,25 KB
Ursprünge und Merkmale des Essays
Der Name „Essay“ stammt vom französischen Schriftsteller Michel de Montaigne aus dem späten 16. Jahrhundert. Es ist das geeignetste Genre für den Ausdruck humanistischer Gedanken und erfreut sich heute großer Verbreitung. Der Essay ist thematisch sehr vielfältig, behandelt Themen von allgemeinem Interesse, ist nicht erschöpfend und versucht nicht, systematische oder wissenschaftliche Strenge zu erreichen. Die Behandlung kann mehr oder weniger subjektiv sein, mit einem spekulativen und informativen Anspruch.
Der Essay weist oft eine offene Struktur auf, da das Denken nicht linear, sondern diskontinuierlich fortschreiten kann. Diese unsystematische Natur des Essays zeigt sich in den vielen Abschweifungen,... Weiterlesen "Der spanische Essay: Von '98 bis heute" »