Grundlagen des Unternehmertums: Theorien und Kompetenzen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5 KB
Unternehmerische Theorien: Persönlichkeitsmerkmale
Diese Theorien konzentrieren sich auf die individuellen Eigenschaften und Attribute, die einen Unternehmer auszeichnen.
Theorie der Risikopräferenz
Diese Theorie basiert auf der Neigung oder Abneigung einer Person gegenüber Risiko. Während manche einen festen Arbeitsplatz bevorzugen (Risikoaversion), sind andere bereit, mehr aufs Spiel zu setzen und unternehmerische Risiken einzugehen.
Schumpeter: Der innovative Unternehmer
Nach Schumpeter ist der Unternehmer eine innovative Person, die neue Kombinationen von Produktionsmitteln einführt, um wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben.
Theorie der Persönlichkeitsmerkmale
Diese Theorie zielt darauf ab, die spezifischen Eigenschaften oder Attribute... Weiterlesen "Grundlagen des Unternehmertums: Theorien und Kompetenzen" »