Spanische Renaissance-Literatur: Dichter und Werke des 16. Jahrhunderts
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,11 KB
Poesie des 16. Jahrhunderts: Merkmale und Themen
Tradition und Innovation in der Lyrik
Traditionelle und lyrisch-romantische Balladen waren sowohl mündlich als auch schriftlich verbreitet. Ein wichtiger Wendepunkt war das Jahr 1543, das neue poetische Gattungen und Themen hervorbrachte, darunter: **Carpe Diem**, **Collige, virgo, rosas**, der **goldene Mittelweg** und **Beatus ille**. Auch die Mythologie war ein präsentes Element.
Das Thema Liebe und seine Facetten
Das Thema Liebe, beeinflusst von der Philosophie und losgelöst von rein fleischlichen Begierden, sollte den Menschen helfen, sich zu verbessern. Sie wurde aber auch als Quelle des Schmerzes und der Enttäuschung für Liebende dargestellt, deren Liebe unerfüllt blieb. Häufige Strophenformen... Weiterlesen "Spanische Renaissance-Literatur: Dichter und Werke des 16. Jahrhunderts" »