Spanische Literaturgeschichte: Alfonso X, Rittertum, Manrique, Renaissance
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,58 KB
Bewertung
Punkt 5:
* Alfonso X der Weise: Die Sprache wurde erweitert und durch das Engagement des Königs gestärkt, um den rechtmäßigen Zustand zu erreichen. Sein Eifer führte dazu, dass selbst Ausländern Dokumente auch in Kastilisch geschrieben werden mussten. Es mussten Regeln und neue Wörter geschaffen werden. Seine Anstrengungen zum Ausbau der Kultur erlaubten Übersetzungen in andere Sprachen.
* Bücher des Rittertums: Der Ritterbuch Zifar von Ferran Martinez.
Amadis de Gaula von Garci Rodríguez de Montalvo.
Punkt 6:
* Coplas Manriqueñas: Thema und Inhalt: Manrique adressiert die grundlegenden Fragen seiner Zeit. Die Reflexion über Leben und Tod ist der Eckpfeiler des Gedichts.
Seine Haltung ist die eines christlichen Herrn, der glaubt,... Weiterlesen "Spanische Literaturgeschichte: Alfonso X, Rittertum, Manrique, Renaissance" »