Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Spanisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Mallorquinische Schule und Noucentisme: Merkmale und Autoren

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,54 KB

Die Mallorquinische Schule und Noucentisme

Die Mallorquinische Schule (1840-1950)

Die Mallorquinische Schule umfasst einen Zeitraum von 1840 bis 1950. Sie ist eine sehr spezifische dichterische Bewegung, die den Beitrag von zwei Dichtergenerationen von Schriftstellern umfasst. Hauptvertreter sind Joan Alcover und vor allem Miquel Costa i Llobera. Obwohl die zeitgenössische Ästhetik der Moderne und des Noucentisme formal und stilistisch perfektioniert wurde, werden die Dichter der Mallorquinischen Schule von den Noucentistes als Vorbilder betrachtet.

Merkmale der Mallorquinischen Schule:

  • Formale Perfektion
  • Nationalismus
  • Traditionalistische Rückkehr zu klassischen griechisch-lateinischen Vorbildern
  • Exaltation der mallorquinischen Landschaft
  • Projektion
... Weiterlesen "Mallorquinische Schule und Noucentisme: Merkmale und Autoren" »

Luces de Bohemia: Eine Analyse von Kontext und Kritik

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,64 KB

Luces de Bohemia: Kontext und Kritik

Luces de Bohemia wurde zuerst 1920 in der Zeitschrift „España“ veröffentlicht und erschien 1924 in Buchform mit einigen Änderungen. Valle-Incláns Absicht war es nicht, spezifische historische Fakten zu rekonstruieren, die nicht in einem bestimmten Jahr verortet werden können, sondern die Atmosphäre einer Epoche einzufangen. Das Stück zeichnet ein konkretes historisches und soziales Bild seiner Zeit.

Entstehung und historischer Kontext

Die Handlung spielt an einem irrealen Tag, geprägt von sozialen Unruhen und Repression. Durch die Charaktere, Institutionen und Ereignisse werden die Krise von 1898 und die Diktatur Primo de Riveras beleuchtet. Obwohl das Stück nur einen kurzen Zeitraum abdeckt, enthält... Weiterlesen "Luces de Bohemia: Eine Analyse von Kontext und Kritik" »

Lyrik, Epik und Dramatik: Eine umfassende Analyse

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,57 KB

Die Lyrik zielt darauf ab, Stimmungen zu imitieren. Lyrische Texte haben folgende Eigenschaften: Sie bieten einen sehr subjektiven Diskurs. Im Gegensatz zur Erzählung und dem Drama entwickeln sie oft keine Geschichten, konzentrieren sich auf einen Aspekt und sind kurz. Gewöhnlich in Versform dargestellt.

Lyrische Subgenres:

Volkslied

Seine Themen sind Liebe und Religion. Es ist charakteristisch für den Monolog. Der Wortschatz und Satzbau sind durch ihre Einfachheit gekennzeichnet. Seine Metrik variiert kunstvoll mit einer Dominanz von kleineren Versen.

Italienische Lied-Mails

Behandeln die gleichen Probleme wie das Volkslied, obwohl individueller im Ton und der Anbetung. Metrisch hat es Räume für fünf bis zehn Minuten geschaffen.

Ekloge

... Weiterlesen "Lyrik, Epik und Dramatik: Eine umfassende Analyse" »

Sprachwissenschaftliche Grundlagen: Text, Ausdruck & Verständnis

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB

Textuelle Kohäsion & Redaktion

Der Grundsatz des textuellen Zusammenhalts und der Redaktion eines Textes ist entscheidend für einen Aufsatz. Es gilt, textuelle Marker zu verwenden, um den Text zu organisieren und ihm Sinn zu verleihen. Außerdem muss in einem Text zwischen dem Titel, der den Gegenstand des Textes angibt, und der Einteilung in Absätze unterschieden werden. Absätze drücken eine bestimmte Vorstellung des Textes aus, wobei Sätze gruppiert sind, wenn sie durch einen Punkt getrennt sind.

Es ist wichtig aufzuzeigen, welche Art von Kohäsionsmitteln verwendet werden und zu erklären, warum sie eingesetzt wurden. Dies gewährleistet, dass die kommunikative Absicht im Text durch ihre Verwendung klar zum Ausdruck kommt.

Pragmatik

... Weiterlesen "Sprachwissenschaftliche Grundlagen: Text, Ausdruck & Verständnis" »

Ursprünge und Entwicklung der populären Lyrik

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB

1.1. Die Ursprünge der populären Lyrik

Die Lyrik entstand im Alltag der Menschen. Die Themen der Lieder, die die Menschen sangen, waren meist Liebe, und sie wurden mündlich und anonym überliefert.

Die Jarchas

Mozarabische Lyrik in populären Liedchen von nicht mehr als 5 oder 6 Zeilen. Sie klagen über die Liebe eines Mädchens und sind sehr ausdrucksstark mit einer direkten Sprache. Persönlichkeitsmerkmale: der Habib (Geliebte), die Mama (Mutter), Schwestern.

Katalanische Lyrik

  • Beeinflusst von der Poesie der provenzalischen Troubadoure.
  • Manchmal im provenzalischen Stil geschrieben.
  • Hauptsächlich von Troubadouren komponiert.
  • Liebeslieder.
  • Die Genres: der Krebs, der Sirventes und Schleie.

Galizisch-Portugiesische Lyrik

  • Beeinflusst durch die Provence.
... Weiterlesen "Ursprünge und Entwicklung der populären Lyrik" »

Analyse von Giottos 'Die Auferweckung des Lazarus'

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB

Architektur:

Katalogisierung: Wir lesen den Titel und den Namen des Architekten, Bau-Art, Ort der Arbeit in chronologischer Reihenfolge, den Ort des Ursprungs und der Ort, an dem die Dimensionen und in dem wir ein Material REVIEWS und Bau-System (umzäunt, arquitrovada ...)

Formale Analyse:

Erklären Einheiten, die Form des Gebäudes, Planung, Einrichtung und Stil, aber ohne Interpretation. Zuerst müssen wir die Unterstützung Elemente und die Elemente zu erwähnen unterstützt. Zweitens sprechen wir über die Verwaltung von Teilen des Gebäudes, Dekoration und Stil.

Interpretation:

Finden wir die Bedeutung der Arbeit. Dazu müssen wir erklären, das Problem, den Empfang und die Zeit mit der Arbeit und der sozialen Rolle des Künstlers verbunden.... Weiterlesen "Analyse von Giottos 'Die Auferweckung des Lazarus'" »

Schlüsselthemen der katalanischen Literatur: Renaissance, Romantik, Modernisme

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,01 KB

Thema 19: Romantik und die katalanische Renaissance

1. Wie förderte die Romantik die katalanische Renaissance?

Die Romantik, mit ihrer Vorliebe für Volksdichtung, ihrer Begeisterung und Verteidigung der Persönlichkeit sowie der Freiheit der Völker, schuf die idealen Rahmenbedingungen für die Renaissance. Sie lenkte die Aufmerksamkeit auf die Probleme der Zeit und ermöglichte es der historischen katalanischen Literatur, ihre Klassiker wiederzuentdecken.

2. Weitere Faktoren der Renaissance-Entstehung und -Entwicklung

Die demografische Expansion und die Verbesserung der Anbaumethoden führten zur ersten Kapitalbildung. Dies ermöglichte den Beginn des Industrialisierungsprozesses, der die vollständige Konsolidierung der Bourgeoisie mit sich... Weiterlesen "Schlüsselthemen der katalanischen Literatur: Renaissance, Romantik, Modernisme" »

Deutsche Wortarten: Grammatik & Funktion erklärt

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,32 KB

Deutsche Wortarten: Grammatik & Funktion erklärt

Determinanten

Determinanten sind Wörter, die vor Nomen stehen und deren Bedeutung präzisieren, indem sie beispielsweise auf eine bestimmte Menge oder Zugehörigkeit hinweisen. Sie passen sich in Geschlecht (Genus), Zahl (Numerus) und Fall (Kasus) an das Nomen an.

Pronomen

Pronomen sind Wörter, die Nomen ersetzen oder auf sie verweisen, um Wiederholungen zu vermeiden. Sie erscheinen in der Regel nicht zusammen mit dem Nomen, das sie ersetzen.

Personalpronomen

Personalpronomen beziehen sich auf die drei grammatischen Personen: die erste Person (Sprecher, z.B. ich, wir), die zweite Person (Angesprochener, z.B. du, ihr, Sie) und die dritte Person (über den gesprochen wird, z.B. er, sie, es, sie)... Weiterlesen "Deutsche Wortarten: Grammatik & Funktion erklärt" »

Spanische Poesie: Moderne, Generation 98 & Avantgarde im Überblick

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,59 KB

Die Poesie der Moderne in Spanien

Die Moderne stellt eine ästhetische Erneuerung der poetischen Sprache dar. Sie vereint zwei gemeinsame Merkmale der französischen Poesie:

  • Parnassismus: Übernimmt den Begriff der „Kunst für die Kunst“ und eine Vorliebe für feine, formale Perfektion.
  • Symbolismus: Übernimmt die Liebe zur Musik und die Tendenz, Symbole sowie alle Arten sensorischer Synästhesien zu integrieren.

Diese Strömung wurde von Rubén Darío eingeführt und ist durch das Streben nach absoluter Schönheit sowie die Flucht vor dem Alltag gekennzeichnet.

Merkmale der Modernistischen Poesie

  • Haltung des Schöpfers: Der Schöpfer fühlt Unbehagen mit der Gesellschaft, neigt zur Einsamkeit, erforscht Intimität und entflieht dem Alltag.
  • Position:
... Weiterlesen "Spanische Poesie: Moderne, Generation 98 & Avantgarde im Überblick" »

Grundlagen der deutschen Grammatik und Textanalyse

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,67 KB

Punkt 8: Determinierende Adjektive und Pronomen

Determinierende Adjektive

Determinierende Adjektive begleiten Namen, bestimmen diese und müssen in Geschlecht und Zahl übereinstimmen.

Klassen von Determinierenden Adjektiven

  • Possessivpronomen: Geben an, ob der benannte Name dem Sprecher, dem Hörer oder einer dritten Person gehört.
  • Demonstrativpronomen: Zeigen die Position von Namen an, indem sie deren Entfernung oder Nähe zum Sprecher angeben.
  • Indefinitpronomen: Geben eine unbestimmte Menge an.
  • Numeralia (Zahlwörter): Drücken eine Menge (Kardinalzahlen) oder eine Reihenfolge (Ordinalzahlen) aus, die der Name in einer Reihe einnimmt.
  • Interrogativpronomen: Dienen dazu, Fragen zu stellen.
  • Exklamativpronomen: Betonen den Wert und unterstreichen die
... Weiterlesen "Grundlagen der deutschen Grammatik und Textanalyse" »