Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Spanisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Ovid: Leben, Werk und Einfluss auf die Literatur

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,76 KB

Ovid: Ein Überblick über Leben und Werk

Die literarische Entwicklung Ovids

Ovid, eine Generation nach Vergil geboren, erlebte eine veränderte soziale Situation im Römischen Reich. Die Pax Augusta war Realität geworden. Auch in der Poesie vollzog sich eine Entwicklung, die sich in Ovids Werk in drei Blöcken widerspiegelt:

1. Die Liebesdichtung:

  • In seinen frühen Werken widmete sich Ovid der Liebesdichtung. Er griff die Sprache, Situationen und Motive der lateinischen Liebeselegie auf, spielte jedoch kreativer und weniger natürlich mit ihnen. Er zwang die Konventionen immer wieder zu Änderungen.
  • Die Heroides, Briefe von Heldinnen an ihre Liebhaber, stellen eine Kombination von Epistolographie und Liebesthematik dar und begründen ein neues
... Weiterlesen "Ovid: Leben, Werk und Einfluss auf die Literatur" »

Wichtige Dichter der Generation von 27

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,88 KB

Jorge Guillén (1893-1984)

Seine beiden wichtigsten Bücher sind Gesang und Geschrei. In Gesang präsentiert er eine perfekte Welt. In Geschrei spiegelt sich der Krieg, Elend, Schmerz, Unterdrückung, Folter wider... Aber der Dichter verfällt nicht in Verzweiflung oder Not, und er behält seinen Glauben an das Leben.

Gerardo Diego (1896-1987)

Sein Werk ist durch eine Vielzahl von Themen gekennzeichnet. Er empfängt Einflüsse der Moderne, des Ultraísmo, Kreationismus, Gongorismus und der Klassiker. Einige Titel sind: Imagen, Manual de espumas, Alondra de verdad, etc.

Vicente Aleixandre (1898-1984)

Seine wichtigsten Werke sind: La destrucción o el amor, Sombra del paraíso, Historia del corazón. Seine Lyrik ist stark vom Surrealismus beeinflusst.... Weiterlesen "Wichtige Dichter der Generation von 27" »

Radio und Fernsehen: Information, Unterhaltung und Programmierung

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB

Radio: Ein Medium zur Information und Unterhaltung

Radio ist ein Medium, das informieren, unterhalten und die Zuhörer begleiten soll.

Radio-Modelle und Programmarten

  • Modelle: Radiosender sind lokale Einrichtungen, die sich durch ihre Förderung (öffentlich und privat) und ihren räumlichen Geltungsbereich (autonom oder staatlich) auszeichnen.
  • Programmarten:
    • Generalistisch: Bietet ein vielseitiges Programm (Nachrichten, Magazine, Wettbewerbe, Musik, Sport, etc.) – Beispiel: Onda Cero.
    • Spezialisiert: Sendet monothematische Inhalte für ein bestimmtes Publikum (Nachrichten, Musik). Beispiel: Eje 40P.
    • Radiofórmula: Programm folgt einem einheitlichen Schema.
    • Mixed oder Hybrid: Spezialisiert, aber mit verschiedenen Inhalten. Beispiel: Rivera Radio.

Radio-

... Weiterlesen "Radio und Fernsehen: Information, Unterhaltung und Programmierung" »

Judith und Holofernes von Artemisia Gentileschi: Analyse und Interpretation

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,7 KB

Judith und Holofernes

Autor: Artemisia Gentileschi

Chronologie: c. 1612-1613

Stil: Barock (Naturalismus)

Technik: Öl auf Leinwand

Support: Leinwand

Lage: Museo di Capodimonte in Neapel

Thema: Bibel

2. Formale Analyse und Komposition

Kompositorisch ist die Arbeit um ein Dreieck strukturiert, bei dem die Köpfe der Figuren die Eckpunkte bilden. Holofernes ist der Hauptumschlagplatz für Aktionen. Zu ihm gehen die anderen kompositorischen Linien und das Licht, das die Szene von links beleuchtet.

Die Farbe definiert eine lebendige Szene und hebt die Stärke und den Farbkontrast von Rot, Blau und Weiß hervor, drei Farben, die auch in Caravaggios Werk vorhanden sind.

3. Interpretation

3.1 Funktion des Werkes

Die Rolle schwankt zwischen dem Triumph über die... Weiterlesen "Judith und Holofernes von Artemisia Gentileschi: Analyse und Interpretation" »

Quevedo und die Literatur des Goldenen Zeitalters

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,87 KB

Das Leben und Werk von Baltasar Gracián

Baltasar Gracián, dessen Leben er in Aragonien verbrachte, hatte aufgrund seiner schriftstellerischen Tätigkeit Probleme mit der Gesellschaft Jesu. Er war ein Intellektueller, dessen Prosa von Belehrung und Moral geprägt ist.

Meisterwerk: Der Criticón

Der Criticón (drei Teile, 1651, 1653, 1657) nimmt den philosophischen Roman des 18. Jahrhunderts vorweg. Zwei Figuren begeben sich auf eine Wallfahrt zu verschiedenen Orten und lernen, Erscheinungen zu misstrauen, in ihrem Streben nach Weisheit und Tugend.

Sein Denken war pessimistisch, daher sehr barock: Die Welt ist trügerisch, der Mensch ist schwach und boshaft. Wir müssen uns beherrschen, um nicht überwältigt zu werden.

Er war ein einflussreicher... Weiterlesen "Quevedo und die Literatur des Goldenen Zeitalters" »

Merkmale des romantischen Dramas und des Realismus

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,23 KB

Merkmale des romantischen Dramas

Das Theater erlebt in diesem Jahrhundert einen bemerkenswerten Wandel und Verbesserungen. Das Theatergebäude wird zu einem angenehmen und angemessen verteilten Ort (Bühne, Stühle, Logen usw.), wo es möglich ist, technische Verbesserungen in Beleuchtung, Bühnenbildwechsel, Ton usw. vorzustellen.

Das Hauptmerkmal der romantischen Dramen ist der Bruch mit den Regeln des aristotelischen Theaters, die den klassizistischen Dramatikern so streng auferlegt worden waren. Auch hier herrscht die Freiheit, Werte zu schaffen, die die theatralische Schöpfung bestimmen. Diese Freiheit äußert sich in folgenden Merkmalen:

  • Vollständige Ablehnung der Regeln.
  • Mischung von komischen und tragischen Genres.
  • Verwendung von Prosa
... Weiterlesen "Merkmale des romantischen Dramas und des Realismus" »

Semantik und Wortgeschichte: Bedeutung und Wandel

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,01 KB

Grundlagen der Semantik und Wortgeschichte

Das sprachliche Zeichen: Signifikant und Signifikat

Das sprachliche Zeichen besteht aus zwei Teilen:

  • Signifikant: Die Abfolge von Phonemen oder Buchstaben, die vom Sprecher wahrgenommen wird.
  • Signifikat: Die Vorstellung oder das Konzept, das einem bestimmten Signifikanten zugeordnet ist.

Semantik: Kontextuelle Bedeutung

Die Semantik ist die Disziplin, die die Bedeutung sprachlicher Zeichen untersucht. Die Untersuchung der Bedeutung ist komplex, da sie stark vom sprachlichen Kontext (d.h. den anderen Wörtern im Satz oder Text) und vom außersprachlichen Kontext (der Situation, in der ein Wort geäußert wird) abhängt.

Das semantische Feld

Ein semantisches Feld ist eine Gruppe von Wörtern, die miteinander... Weiterlesen "Semantik und Wortgeschichte: Bedeutung und Wandel" »

Die Romantik in Spanien: Literatur und Kultur

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,99 KB

Einleitung

Die Romantik war eine tiefgreifende kulturelle Revolution, die eine neue Sensibilität hervorbrachte, in der die Subjektivität wichtig wurde – unerfüllt und oft im Konflikt mit der Welt. Das Aufkommen der neuen Ästhetik in Spanien fiel mit der Entwicklung der Bourgeoisie und einer neuen sozialen und wirtschaftlichen Ordnung zusammen. Im Bereich des literarischen Schaffens triumphierte die Bewegung besonders im Theater. Was die erzählenden Werke betrifft, so wurden Titel veröffentlicht, die neue Ansätze verfolgten und sich oft am Werk des schottischen Schriftstellers Walter Scott orientierten. Die Lyrik entwickelte sich etwas später zu einem wichtigen Genre.

Historischer und kultureller Rahmen

Im politischen, sozialen und wirtschaftlichen... Weiterlesen "Die Romantik in Spanien: Literatur und Kultur" »

Parodie, Viktorianisches Zeitalter und Detektiv-Genre erklärt

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,63 KB

Parodie: Eine burleske Nachahmung

Die Parodie ist die burleske Nachahmung eines Werks oder des Stils eines Schriftstellers. Der Text sollte den parodierten Text (z.B. Ritterromane) erkennen lassen. Es gibt zwei Arten:

  • Serienparodie: Imitiert, um zu kritisieren.
  • Burleske Parodie: Zielt darauf ab, durch Nachahmung Kritik zu erzeugen.

Parodistische Elemente

  • Persönlichkeit: Die Beschreibung des Quijote war das völlige Gegenteil eines wahren Edelmanns. Sein Knappe war weit davon entfernt, gut ausgebildet zu sein, und kümmerte sich mehr um Materielles. Dulcinea war keine Prinzessin, sondern eine einfache Bäuerin. Die Gegner Quijotes waren keine Riesen oder Ritter, sondern gewöhnliche Menschen.
  • Zeit: Die Abenteuer spielen in einer mystischen und fernen
... Weiterlesen "Parodie, Viktorianisches Zeitalter und Detektiv-Genre erklärt" »

Die Formen des Diskurses: Erzählung, Beschreibung & Dialog

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB

Die Formen des Diskurses

Die Formen des Diskurses sind verschiedene Ausdrucksweisen, die in der Kommunikation verwendet werden. Es gibt fünf Hauptformen des Diskurses: Erzählung, Beschreibung, Dialog, Darstellung und Argumentation.

Erzählung

Die Erzählung ist die Geschichte von Handlungen, real oder fiktiv, die von bestimmten Figuren ausgeführt werden. Sie wird durch einen Erzähler in einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort präsentiert.

Elemente der Erzählung

  • Der Erzähler: Die Stimme, die der Autor nutzt, um die Fakten zu erzählen. Es gibt verschiedene Typen:
    • Der Ich-Erzähler nimmt an den Ereignissen teil.
    • Der externe Erzähler erzählt von außen.
    • Ein interner Erzähler kann auch der Protagonist sein.
  • Die Handlung: Setzt sich aus
... Weiterlesen "Die Formen des Diskurses: Erzählung, Beschreibung & Dialog" »