Christianisierung Englands: Lateinischer Einfluss auf das Altenglische
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,63 KB
Der Einfluss der Christianisierung auf die altenglische Sprache
Der größte Einfluss des Lateinischen auf das Altenglische (OE) wurde durch die Bekehrung Englands zum römischen Christentum ab 597 ausgelöst, als der Heilige Augustinus in Kent ankam. Diese Phase wird als die zweite Periode des lateinischen Einflusses betrachtet, da eine erste Periode des Einflusses bereits durch keltische Übertragungen stattgefunden hatte. Hundert Jahre später war ganz England christianisiert.
Mit der Einführung des Christentums einher gingen der Bau von Kirchen, die Errichtung von Klöstern und deren Schulen. Latein war die Sprache, die in Gottesdiensten und im kirchlichen Lernen verwendet wurde. Die Kirche als Trägerin der römischen Zivilisation beeinflusste... Weiterlesen "Christianisierung Englands: Lateinischer Einfluss auf das Altenglische" »