Federico García Lorca & Spanische Nachkriegslyrik: Analyse & Kontext
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 4,72 KB.
Federico García Lorca: Lyrik und Dramatik
Seine *Obra poética* lässt sich in zwei Phasen unterteilen:
Poesie des Neopopulismus (bis 1928)
Seine bekanntesten Gedichte aus dieser Zeit sind: *Poema del cante flamenco* (1921), *Canciones* (1921-1924) und *Romancero gitano* (1924-1927). Diese Werke sind geprägt von typisch andalusischen Motiven, wobei der *Romancero gitano* der bekannteste ist. Die zentralen Themen sind Tragik, gewaltsamer Tod, Frustration und Einsamkeit.
Poesie unter dem Einfluss des Surrealismus (ab 1928)
Beeinflusst wurde er ab 1928, insbesondere durch *Poet in New York*, *Llanto por Ignacio Sánchez Mejías* und *El Diván del Tamarit*. Das wichtigste Werk dieser Phase ist *Poet in New York*, das seine Erfahrungen in New York... Continue reading "Federico García Lorca & Spanische Nachkriegslyrik: Analyse & Kontext" »