Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Enric Valor i Vives: Leben und Werk

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,24 KB.

Enric Valor i Vives: Ein Überblick

Enric Valor i Vives (geboren in Castalla, Valencia) war ein autodidaktischer Gelehrter der katalanischen Sprache und Literatur. Nach dem Spanischen Bürgerkrieg wurde er wegen seiner demokratischen Überzeugungen inhaftiert. Später wurde er als einer der wichtigsten valencianischen Autoren anerkannt.

Enric Valors vielfältiges Schaffen

Enric Valor war ein außergewöhnlicher Autor in dreierlei Hinsicht:

  • Als Rondallista (Sammler und Bearbeiter von Volksmärchen)
  • Als Romanautor
  • Als Grammatiker

Die *Rondalles* (Volkserzählungen)

Die Rondalles sind mündlich überlieferte, anonyme Erzählungen, die Enric Valor sammelte. Diese valencianischen Geschichten spielen oft an realen Orten und wurden von Valor nicht nur gesammelt,... Continue reading "Enric Valor i Vives: Leben und Werk" »

Spanische Romantik: Poesie und Theater

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,68 KB.

Merkmale der Romantik in Spanien

Die Romantik stellte sich gegen die Werte der bürgerlichen Welt und deren kommerzielle und rationale Ausrichtung. Sie verteidigte die schöpferische Kraft des Geistes. Die Kunst wurde zum wichtigsten Impuls für die Schöpfung, und die vollständige Freiheit wurde zur einzigen Regel erklärt.

In der Verherrlichung des Selbst und des Freiheitsideals zeigen sich die Hauptmerkmale dieser Bewegung:

  • Ablehnung der Realität: Flucht vor einer Realität, die den Idealen des Schriftstellers widerspricht.
  • Flucht durch Fantasie: Exotische Länder und die Vergangenheit (insbesondere das Mittelalter) werden zu idealisierten Zufluchtsorten.
  • Analyse der Privatsphäre: Ausdruck von Gefühlen wie Verzweiflung, Melancholie, Einsamkeit,
... Continue reading "Spanische Romantik: Poesie und Theater" »

Spanische Literatur: Romanzen, Cervantes und religiöse Poesie

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,26 KB.

Romance

Der Romance, ein episches Genre, vermittelt allgemeine Stimmungen und Texte. In Spanien entstanden und mündlich überliefert, werden sie auf Kastilisch gesungen und von Musik begleitet. Es handelt sich um Gedichte in achtsilbigen Versen, wobei die ungeraden Verse gereimt sind und die geraden frei bleiben (bis zur 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts). Es gibt zwei Arten:

Alte Romanzen

  • Historische Themen: Epen (El Cid, 7 Infanten von Lara)
  • Sänger: Noveleskos, Lyrik, Mauren und Bretonen
  • Quelle: Nach Menéndez Pidal stammen sie aus fragmentierten historischen Epen (traditionalistische Theorie); die Romanzen wurden als solche geboren (individualistische Theorie)
  • Eigene sprachliche Stile: Heroische Formeln, gesprochene Sprache, fragmentarischer Stil,
... Continue reading "Spanische Literatur: Romanzen, Cervantes und religiöse Poesie" »

Katalanische Literatur des 13. und 14. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,17 KB.

Die katalanische Literatur im 13. und 14. Jahrhundert

Die Erweiterung der Sprache im 13. und 14. Jahrhundert

Unsere ersten Autoren entwickelten die Lyrik aus der bekannten provenzalischen Troubadourliteratur, die damals zum Süden Frankreichs gehörte, der wiederum Teil der Krone von Aragon war. Mit der Eroberung von Mallorca, Ibiza und Valencia wurden diese Gebiete der Krone von Aragon angegliedert und die Sprache durch die Wiederbesiedlung durch Katalanen erweitert.

Jongleure und Heldengesänge

Sänger sangen und rezitierten Gedichte, in denen die Figuren mit ritterlichen Tugenden und in religiösen Kämpfen gegen die Feinde des Glaubens und des Vaterlandes auftraten, die dank ihres Mutes, ihrer Intelligenz und nicht zuletzt "Gott sei Dank" besiegt... Continue reading "Katalanische Literatur des 13. und 14. Jahrhunderts" »

Spanisches Drama bis 1939: Von der bürgerlichen Komödie zur Avantgarde

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,18 KB.

Spanisches Drama bis 1939

Das spanische Drama bis 1939 war stark vom Geschmack des bürgerlichen Publikums geprägt. Die Selbstkritikfähigkeit des spanischen Theaters war begrenzt. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts lassen sich zwei Hauptströmungen unterscheiden: die Fortsetzung der Erfolge des späten 19. Jahrhunderts und das Aufkommen neuer Tendenzen.

Hauptströmungen des frühen 20. Jahrhunderts

  1. Bürgerliche Komödie: Jacinto Benavente (1866-1954) war der bedeutendste Vertreter. Mit Stücken wie Das fremde Nest beleuchtete er die Situation verheirateter Frauen in der bürgerlichen Gesellschaft und erneuerte die Theatersprache. Benavente stand im Konflikt zwischen kritischer Auseinandersetzung und gesellschaftlicher Akzeptanz. Seine Werke
... Continue reading "Spanisches Drama bis 1939: Von der bürgerlichen Komödie zur Avantgarde" »

Phonetik und Phoneme: Grundlagen der Sprachlaute

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,99 KB.

Sounds: sind die tatsächlichen Emissionen der einzelnen Lautsprecher, während das geistige Bild der Einheiten, die Eigenschaften erfüllen, die konstanten klanglichen Phoneme sind.

Phoneme: Diese Eigenschaften bestehen aus einer Reihe von Merkmalen, die ein Phonem von den anderen unterscheiden.

Vokalphoneme: Sie treten auf, wenn Luft durch die Stimmbänder strömt, diese vibrieren und dadurch einen Sound erzeugen. Es finden sich keine Hindernisse im Ausgang nach außen.

Konsonanten: Die Entlüftung ist nicht frei, sondern es gibt ein Hindernis im Mundraum. Ihre Eigenschaften hängen vom Artikulationsort ab: Unterlippe, wenn der gemeinsame Klang die Lippen betrifft. Dental, in Fällen, in denen die Zunge und Schneidezähne beteiligt sind. Alveolar,... Continue reading "Phonetik und Phoneme: Grundlagen der Sprachlaute" »

Spanische Literatur des 20. Jahrhunderts: Generationen und Romane

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,46 KB.

Die erste Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts ist aus literarischer Sicht sehr reichhaltig. Die Autoren der Generation von '98 verwenden den Roman als eines der wichtigsten Ausdrucksmittel. Zu den Autoren gehören die Novecentismo-Generation von '14 oder solche, die beabsichtigen, neue Wege der Erzählung zu suchen.
Der Roman in der Generation von '98

Der Roman ist das wichtigste Genre der vielen kultivierten Mitglieder dieser Gruppe. Die Themen, die sie bevorzugen, sind Spanien, die Ursachen des Verfalls, Geschichte, Menschen, weitere Überlegungen über den Menschen und sein Schicksal. Diese Autoren schreiben nicht über die Geschichte großer Zeichen. Ein wesentliches Element in den Romanen der Klasse von '98 ist die Beschreibung der Landschaft... Continue reading "Spanische Literatur des 20. Jahrhunderts: Generationen und Romane" »

Die literarischen Strömungen des Modernismo und der Generation von 98

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,91 KB.

Der Brief

Eigenschaften

Klarheit und Ordnung in der Sprache sind unerlässlich. Vermeiden Sie umgangssprachliche Wendungen. Der Brief sollte den etablierten Normen entsprechen.

  • Institutioneller Brief: Der Ton ist formell und ernst, da er von einer Institution oder deren Leiter (Direktor) verfasst wird.
  • Kommerzieller Brief: Dient der Kommunikation zwischen zwei Unternehmen oder zwischen einem Unternehmen und einer Privatperson.

Extraorationale Funktionen

  • Vokativ: (Carlos, du)
  • Fokus: Hervorhebung am Satzanfang, z. B. "Das Auto".
  • Attributsatz: Zum Glück.
  • Konnektor: Erste.
  • Semantische Rollen:
    • Agens: Ernesto
    • Objekt: Die Tür
    • Experimentator: Sänger
    • Begünstigter: Mich
    • Instrument: Mit dem Schlüssel
    • Lokativ: In Malaga

Jugendstil (Art Nouveau)

Eine künstlerische... Continue reading "Die literarischen Strömungen des Modernismo und der Generation von 98" »

Trends in der galicischen Lyrik (20. Jh.)

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,81 KB.

Trends in der galicischen Lyrik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Bis 1946 erschien kein Buch auf Galicisch: Cómaros Verdes von Aquilino Iglesia Alvariño. Erst 1947 wurde das erste Buch in galicischer Sprache veröffentlicht: Fonte na citania von Crespo. 1949 wurde in Pontevedra die Sammlung Benito Soto gegründet, die von Celso Emilio Ferreiro geleitet wurde und Autoren wie Luis Pimentel, Manuel Cuña Novás und María Mariño veröffentlichte. 1950 wurde der Verlag Galaxia gegründet, der das Rückgrat des kulturellen Widerstands bildete.

Wichtige Generationen und Autoren

Je nach Geburtsjahr der Dichter können wir verschiedene Gruppen unterscheiden:

1. Generation von 1936

Geboren zwischen 1910 und 1920, erlebten sie den Bürgerkrieg.... Continue reading "Trends in der galicischen Lyrik (20. Jh.)" »

Verbableitung, Zitate, Antonio Machado & Autoren des Fin de Siècle

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,24 KB.

Bildung von Verben: Derivation, Präfixe und Suffixe

Verben können durch Derivation, also durch das Hinzufügen von Präfixen und Suffixen, gebildet werden. Parasinthetische Derivate sind Verben, die aus Substantiven, Adjektiven oder anderen Verben gebildet werden und in der Regel der ersten Konjugation angehören.

Zeichensetzung für Zitate

  • Doppelpunkt: Leitet ein Zitat oder die wörtliche Rede ein.
  • Anführungszeichen: Kennzeichnen ein Zitat.
  • Auslassungspunkte in eckigen Klammern: Zeigen an, dass ein Teil des Zitats ausgelassen wurde.

Antonio Machado: *Soledades, Galerías y Otros Poemas*

Antonio Machado ist der repräsentativste Autor der literarischen Moderne. Sein Werk Soledades, Galerías y Otros Poemas behandelt als wesentliches Thema die existenzielle... Continue reading "Verbableitung, Zitate, Antonio Machado & Autoren des Fin de Siècle" »