Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Spanisches Theater & Poesie nach 1975

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,17 KB.

Theater: Aktuelle Entwicklungen in Spanien

Die politischen und sozialen Veränderungen, die seit 1975 in Spanien stattgefunden haben, begünstigten die Entwicklung des Theaters. Das Ende der Zensur fiel zeitlich mit dem staatlichen Interesse zusammen, Theaterinitiativen zu subventionieren. Institutionen wie das Nationale Dramazentrum, das Zentrum für Theaterdokumentation und das Nationale Zentrum für neue Tendenzen in den darstellenden Künsten wurden geschaffen. Darüber hinaus stieg die Zahl der veröffentlichten Theaterstücke und der Theaterfestivals in ganz Spanien.

Trotz dieses günstigen Umfelds gab es nur wenige Uraufführungen neuer Werke, und das Publikum zögerte, ins Theater zu gehen, möglicherweise wegen der Konkurrenz durch Film... Continue reading "Spanisches Theater & Poesie nach 1975" »

Massenmedien und journalistische Genres

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,85 KB.

Massenmedien und ihre Kanäle

Heute wollen die Menschen informiert sein, und die Massenmedien sind die üblichen Kanäle dafür. Die wichtigsten sind Radio, Fernsehen, Presse und Internet.

Kommunikation im Journalismus

Die Informationsflut erfordert, dass die Menschen Kriterien entwickeln, um Manipulationen zu vermeiden. Schlüsselkomponenten in dieser Kommunikation sind:

  • Sender: Kann eine Einzelperson, ein Kolumnist, ein Reporter usw. sein.
  • Botschaft: Die Berichterstattung ist vielfältig und muss "präsentiert" werden. Die Nachrichtenauswahl, das Genre und der Inhalt sind entscheidend.
  • Empfänger: Die Allgemeinheit.

Journalistische Genres

Das Ziel ist es, objektiv zu informieren, zu bilden und zu unterhalten. Journalistische Genres kanalisieren... Continue reading "Massenmedien und journalistische Genres" »

Die spanische Literatur des 20. Jahrhunderts: Noucentisme und Avantgarde

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,57 KB.

Die Noucentista-Bewegung in Spanien

Die Noucentista-Bewegung, eine kulturelle Strömung im Spanien der 1910er Jahre, positionierte sich als Gegenbewegung zur Kunst des späten 19. Jahrhunderts, die sie als veraltet und überholt betrachtete. Sie wandte sich nicht nur gegen Romantik und Realismus, sondern auch gegen die Moderne. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 markierte das soziale und politische Ende des 19. Jahrhunderts und führte zur Entstehung der sogenannten Generation von 1914. Im Gegensatz zu den unkonventionellen modernistischen Schriftstellern waren die Noucentisten (Philosophen, Wissenschaftler, Linguisten, Juristen usw.) hochgebildet, viele von ihnen mit Auslandserfahrung.

Kennzeichen des Noucentisme

  • Rationalismus: Intellektuelle
... Continue reading "Die spanische Literatur des 20. Jahrhunderts: Noucentisme und Avantgarde" »

Erklärende Texte, Generation '98 & Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,57 KB.

Erklärende Texte: Präzise Wissensvermittlung

Erklärende Texte sollen Arten präzise vermitteln und Wissen über das Thema vermitteln. Ein Objekt hat zwei aufeinander abgestimmte Konzepte und entwickelt ein Thema durch eine oder mehrere wesentliche Ideen, die geordnet und aufeinander bezogen sein sollten. Zusammenhalt bildet ein Netzwerk von verwandten Begriffen.

Lexikalischer und Grammatischer Zusammenhalt

Bei Verwendung von lexikalischem und grammatischem Zusammenhalt:

  • Lexikalisch: Wiederholungen helfen, die Informationen zu verstehen und zu befolgen. Vermeiden Sie Substitutionen, um übermäßige Wiederholungen der gleichen Begriffe zu vermeiden.
  • Syntaktisch: Die Sätze sollten geordnet sein. Vermeiden Sie ungeordnete Konjunktionen oder Phrasen-
... Continue reading "Erklärende Texte, Generation '98 & Autoren" »

Novecentismo: Merkmale, Autoren und literarische Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,92 KB.

Novecentismo: Die Generation von 14

Das Novecentismo, auch bekannt als die Generation von 14, war eine kulturelle Bewegung des zweiten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts. Sie entstand als Gegenbewegung zum 19. Jahrhundert und beendete um 1914 die Moderne. Nach und nach begann eine neue Phase, in der neue Autoren die ornamentalen Elemente beseitigten, um eine Intellektualisierung zu erreichen, die auf den Neopopularismus zurückgriff, der in der Generation von 27 fortbestehen sollte (Intellektualismus über Sentimentalität).

Merkmale des Novecentismo

Die Generation von 14 fungierte als Brücke zwischen der Generation von 98 und der Generation von 27. Sie war weltoffen und verteidigte universelle Werte im Gegensatz zum Nationalismus. Mit der Liga

... Continue reading "Novecentismo: Merkmale, Autoren und literarische Werke" »

Spanische Literatur des 14. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,23 KB.

Die kultivierte Poesie des 14. Jahrhunderts

Die kultivierte Poesie hat einen höfischen Charakter und entfaltet eine doppelte Wirkung:

  • Provenzalische Troubadourdichtung
  • Kurze Liebesgedichte

Allegorische Dichtung führt zu langen italienischen Gedichten im Stil von Dante, die in einem hohen und feierlichen Ton geschrieben sind. Diese Poesie ist, wie die von Baena, in Liederbüchern erhalten. Stúñiga und der Marqués de Santillana zeigen eine edle Haltung, mit einem raffinierten, eleganten und aristokratischen Geist. Es gibt Einflüsse der provenzalischen Poesie (Serranillas, kurze Versgedichte mit leichtem Rhythmus) und der italienisch-moralischen, didaktischen Poesie.

Juan de Mena

Juan de Menas wichtigstes Werk ist das Labyrinth der Fortuna,... Continue reading "Spanische Literatur des 14. Jahrhunderts" »

Literarische Gattungen und Subgenres

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.

1. Die literarischen Gattungen

Literarische Gattungen sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie ein Autor sein Werk gestaltet und welche Haltung er dem Leser vermitteln möchte.

Arten von literarischen Gattungen:

  • Lyrik
  • Drama
  • Erzählung
  • Didaktik

Für einige ist die Entwicklung der Bildung eine eigene Gattung.

Die Textgattungen:

Lyrik: Dichter greifen auf die Lyrik zurück, um ihre Subjektivität und Gefühle auszudrücken und den Leser an intimen, persönlichen Erfahrungen teilhaben zu lassen, in der Regel in Versform.

Drama: Der Autor überträgt die Handlung auf Charaktere, die durch Dialoge und Aktionen interagieren. Theaterstücke können in Prosa oder Versen verfasst sein.

Erzählung: Hier wird oft objektiv die Geschichte eines oder mehrerer Charaktere... Continue reading "Literarische Gattungen und Subgenres" »

Radio, Sprache, Verbformen, Poesie und Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,57 KB.

Radio

Das Radio unterscheidet sich von anderen Medien, weil es mit einem einzigen Träger arbeitet: dem Mund. Es verwendet eine spezielle Sprache:

  • Das Wort überwiegt deutlich, weil der Sprecher nicht das Bild hat, um sich zu stützen, und diese Lücke füllen muss. Klar, deutlich und direkt; der Dialog fördert die Verwendung von umgangssprachlichen Ausdrücken und Redewendungen sowie ein schnelles Tempo und den richtigen Ton.
  • Die Musik: Ihre Verwendung hängt von der Art des Programms, der Absicht und dem Kontext ab, in den sie integriert ist. Sie hat mehrere Funktionen: Sie kann organisieren (Harmonie, Einleitung, musikalischer Vorhang, Fusion, Titelmusik, Hintergrundmusik, Jingle) und den Inhalt des Programms beschreiben.
  • Soundeffekte sind
... Continue reading "Radio, Sprache, Verbformen, Poesie und Literatur" »

Die Entwicklung der Filmmusik

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.

Der Einzug des Tons im Film

Der Einzug des Tons in den Film revolutionierte die Filmindustrie und beendete innerhalb von nur drei Jahren die Ära des Stummfilms. Viele Schauspieler und Regisseure des Stummfilms konnten sich nicht an die neuen Anforderungen anpassen, insbesondere an die Modulation der Stimme. Theaterschauspieler ersetzten sie. Nur wenige Stummfilmstars, wie der einzigartige Charles Chaplin, schafften den Übergang erfolgreich.

In anderen Fällen waren es neue industrielle Interessen, die den Rückzug von Fachleuten erzwangen, für die der Tonfilm keinen Platz bot. Auch Filmemacher äußerten Bedenken. 1928 verfassten sowjetische Regisseure, darunter Eisenstein, Pudowkin und Alexandrow, ein Manifest gegen den Tonfilm. Sie befürchteten... Continue reading "Die Entwicklung der Filmmusik" »

Barockliteratur: Themen, Konzepte und Hauptvertreter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,21 KB.

Themen und Methode

Große Qualität und sehr variabel in Themen, Tönen und Formen. Francisco de Quevedo, Luis de Góngora und Lope de Vega.

Konzept

Barock-Ästhetik, im Geiste zentriert auf eine Reihe von Ideen oder Konzepte: Paradoxon, Antithese, Polysemie... Tendenz zu prägnantem Ausdruck, frühestens, elliptische Sprache, abwertende Metaphern. Quevedo und Gracián.

Culteranismo

Abfällige Bezeichnung für Góngoras Stil (dunkel und schwer). Unterschiedliche poetische Sprache. Intensivierung und Akkumulation der Ressourcen durch die barocken Dichter verwendet. Formale Brillanz: Realität mit schwer zu interpretierenden Metaphern und hyperbolischen Bildern geschmückt.

Luis de Góngora

Poesía culterano (für eine Minderheit, kultiviert, glänzend... Continue reading "Barockliteratur: Themen, Konzepte und Hauptvertreter" »