Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Merkmale der Dichter von 27: Einfluss, Poesie und Avantgarde

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,85 KB.

Gemeinsame Merkmale der Dichter von 27

Jede Leidenschaft für Góngora: Der Einfluss auf Alberti, G. Diego, Miguel Hernández, Dámaso Alonso macht die Bearbeitung der Einsamkeit Góngoras deutlich. Er ist das Modell für die Entwicklung von Bild und Metapher, ein zentrales Element dieser Dichter in der Linie des Kreationismus und Ultraísmo. Außerdem muss man die Anekdote hinzufügen, den Einfluss von Garcilaso (Cernuda), Fray Luis, Bécquer ...

Reine Poesie

(Poesie, die sich mehr auf den Weg konzentriert, das Pathos beseitigt) betrifft sie alle, besonders Guillén, Salinas, G. Diego. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, den Einfluss des französischen Dichters Paul Valéry und besonders J. R. Jiménez zu erwähnen.

Geschmack für Volksdichtung

(... Continue reading "Merkmale der Dichter von 27: Einfluss, Poesie und Avantgarde" »

Mittelalterliche und vorrenaissancezeitliche Literatur in Spanien

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,02 KB.

Mittelalterliche Literatur und Hispanohebräische Literatur

Das Mittelalter und die hispanohebräische Literatur. Themen maurischer oder neuchristlicher Herkunft (kritische Haltung gegenüber der Gesellschaft, die sie für ihre Herkunft verachtet).

Mester de Juglaría

Das Büro der Spielleute, die von dem leben, was sie den Menschen geben. Themen: militärische Fähigkeiten, gebildete Lyrik und Poesie der Troubadoure (Frauen).

Cantares de Gesta

Große Erzählungen in Versen, die historische Ereignisse und Legenden um einen Helden erzählen, die Werte eines Volkes. Sie sind ungeschrieben und anonym.

Kastilisches Epos

Nur 3 Lieder sind im kastilischen Epos erhalten: Das Lied vom Cid, das Fragment des Liedes von Roncesvalles, das Fragment der Mocedades... Continue reading "Mittelalterliche und vorrenaissancezeitliche Literatur in Spanien" »

Entwicklung der kastilischen Prosa und Balladen im Mittelalter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,89 KB.

Es scheint, als handle es sich um eine strukturierte Autobiografie in einer Reihe von Angelegenheiten, die in der Regel nicht erfolgreich sind und oft eine dritte Partei (Highlights des Don Melone und Dona Endrin) des egozentrischen Protagonisten vermitteln, der mehrere Zeichen umfasst und die Einheit der Erfahrung Liebe darstellt. Sie führen didaktische oder moralische Abschweifungen aus. Lyrische Stücke durchsetzen das Werk mit Metriken, die ebenfalls vielfältig sind, sowie zwei allegorische Kompositionen. Die meisten sind in Cuaderna Vía geschrieben, obwohl einige Zeilen 16 Silben haben. In der Prosa gibt es nur einen der beiden Prologe.

Frühe kastilische Prosa

Die ersten Erscheinungen der mittelalterlichen kastilischen Prosa stammen... Continue reading "Entwicklung der kastilischen Prosa und Balladen im Mittelalter" »

Die Kunst von Velázquez und Zurbarán

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,89 KB.

Die Kunst von Velázquez und Zurbarán

Zurbarán

Weitere Themen

Weitere Themen, die Zurbarán behandelte, waren das Heilige Antlitz, das Jesuskind in der Schreinerei, die Schnitzerei eines Kreuzes oder die Erschaffung der Dornenkrone.

Seine wahre Alltagswelt transkribiert sich in seinen Stillleben.

Barocker Realismus: Velázquez, Murillo

Diego Rodríguez de Silva Velázquez

(Madrid ,1599-Sevilla, 1660) ist der Genius + große Kunst dl q spañol.Fue ein höchstes Porträtist erstreckten sich auf alle Gattungen der Malerei: das Bild religiöse, mythologische Fabel, noch immer das Leben und seine paisaje.En fängt die Natur arbeitet, Licht und Bewegung.
Lernen ist in der Werkstatt von Francisco Pacheco in Sevilla nach Madrid im Jahre 1623 getan bis... Continue reading "Die Kunst von Velázquez und Zurbarán" »

Das Goldene Zeitalter: Renaissance und Barock

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,31 KB.

Das Goldene Zeitalter (Siglo de Oro)

Das Goldene Zeitalter (Siglo de Oro) umfasst verschiedene literarische und künstlerische Bewegungen in Spanien:

  • Renaissance (16. Jahrhundert):
    • Erste Renaissance
    • Manierismus (zweite Stufe)
  • Barock (17. Jahrhundert)

Die Renaissance (16. Jh.)

Die Renaissance in Spanien beginnt mit der Entdeckung Amerikas im Jahr 1492. Wichtige Merkmale sind:

  • Entstehung moderner Nationalstaaten.
  • Karl I. folgt auf die Katholischen Könige. Während Karl I. eine Öffnung zur Kultur anderer Länder anstrebte, schloss Philipp II. die Grenzen aus religiösen Gründen (Gegenreformation).
  • Entstehung des Kapitalismus.
  • Der Humanismus stellt den Menschen in den Mittelpunkt des Universums.

Merkmale der Renaissance-Literatur

  • Nachahmung klassischer
... Continue reading "Das Goldene Zeitalter: Renaissance und Barock" »

Die Romantik: Merkmale und Genres

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,37 KB.

Die Romantik: Mehr als eine literarische Bewegung

Die Romantik war nicht nur eine literarische, sondern eine umfassende kulturelle, politische und einflussreiche Bewegung in Europa und Amerika. In Spanien entwickelte sie sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit Ursprüngen in Deutschland am Ende des 18. Jahrhunderts.

Die Romantik entstand aus einer Unzufriedenheit mit der Realität und einer tiefen Ablehnung der bürgerlichen Gesellschaft. Der Rationalismus der Aufklärung wurde in Frage gestellt. Man begann zu erkennen, dass der Mensch nicht nur Vernunft, sondern auch Gefühle und Emotionen besitzt, die frei ausgedrückt werden sollten. Die Romantik betonte die Bedeutung der Emotionen in der Kunst.

Merkmale der Romantik

Subjektivismus:

... Continue reading "Die Romantik: Merkmale und Genres" »

Análisis de la poesía de Gustavo Adolfo Bécquer: Romanticismo y Realismo

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,18 KB.

Gustavo Adolfo Bécquer (1836-1870)

Su obra, breve pero intensa, lo sitúa entre los autores más sobresalientes de la literatura española. Destacan sus leyendas, narraciones que combinan costumbrismo, prosa, fantasía y misterio, y sus Rimas, poemas que fueron apareciendo a lo largo de su vida (entre 1857 y 1868), pero que sus amigos recopilaron por primera vez en una edición de 1871, poco después de su muerte. Posteriormente, en 1914, apareció otra edición basada en el manuscrito original de Bécquer, dentro de su Libro de los gorriones, con 79 poemas y alguna variante.

Bécquer: Transición entre Romanticismo y Realismo

Bécquer se encuentra en el momento de transición entre el Romanticismo y el Realismo. Sus temas y su sensibilidad como... Continue reading "Análisis de la poesía de Gustavo Adolfo Bécquer: Romanticismo y Realismo" »

Spanische Sprache und Literatur des Realismus

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,54 KB.

Die Erweiterung der spanischen Sprache

Die Erweiterung der spanischen Sprache in der Welt ist enorm. Die Sprecher konzentrieren sich in Spanien und in den Ländern Mittel- und Südamerikas, mit Ausnahme von Brasilien, wo Portugiesisch gesprochen wird. Spanisch ist die offizielle Sprache von 19 lateinamerikanischen Republiken. Diese Vielfalt bereichert unsere Sprache.

Europäischer Realismus

Die realistische Bewegung reagiert gegen romantische Exzesse und den Missbrauch der Subjektivität, der Fantasie, der Ausflüchte aus der antiken Welt oder der Exotik und ihres bombastischen Stils. Das Ergebnis ist das dominierende Genre: der Roman.

Naturalismus

Der Naturalismus versucht, die Ursachen des menschlichen Verhaltens aufzudecken.

Allgemeine Merkmale

... Continue reading "Spanische Sprache und Literatur des Realismus" »

Katalanisches Theater: Nachkriegszeit & Manuel de Pedrolo

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,3 KB.

Katalanisches Theater der Nachkriegszeit (bis 1970)

Das Theater war das Genre, das auf die meisten Hindernisse stieß und erst spät wiederbelebt wurde. Von 1939 bis 1946 verbot die Diktatur Aufführungen, die nicht ihre Ideologie unterstützten. Im Fürstentum blieben traditionelle Stücke wie Els Pastorets und die Miracles de Sant Vicent Ferrer aus Valencia erlaubt.

In den 50er und 60er Jahren begann das Franco-Regime, einige Werke in katalanischer Sprache zu genehmigen, die jedoch unter strenger Zensur und Einschränkungen litten. Trotz der Hindernisse gab es eine gewisse Erholung in Barcelona, wo Theaterstücke zeitgenössischer Autoren wie Salvador Espriu (z. B. Primera història d'Esther) aufgeführt wurden.

In Valencia herrschte jedoch... Continue reading "Katalanisches Theater: Nachkriegszeit & Manuel de Pedrolo" »

Poesie und Theater in der Diaspora

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,56 KB.

Poesie in der Diaspora

Luis Seoane (1910-1979)

Maler, Zeichner, Designer, Dichter, Dramatiker ... begann seine Studien in Santiago de Compostela. 1933 trat er der Federación Gallega de Estudiantes Universitarios bei und arbeitete in Madrid als Arbeitsrechtsanwalt. Er floh nach Portugal und von dort aus reiste er nach Buenos Aires.

Verdienste:

  • a) Veröffentlichte Artikel in mehreren argentinischen Zeitungen, leitete und arbeitete mit mehreren galicischen Zeitschriften zusammen: Galicia, kostenlose Zeitung, Zeitschrift des "Centro Gallego" von Buenos Aires, die Zeitung "Galicia" und Olláparo.
  • b) Gab mehrere Kunstbücher heraus. 13 Drucke von Karikaturen El traidor Franco und andere Militärs, die gegen die Republik putschten.
  • c) Veröffentlichung
... Continue reading "Poesie und Theater in der Diaspora" »