Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Soziale Themen in 'Das Haus von Bernarda Alba'

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,58 KB.

Wichtigste Themen in 'Das Haus von Bernarda Alba'

Soziale Klassen

Die Menschen in Lorcas Stück sind in klar voneinander abgegrenzte soziale Klassen unterteilt. Jeder kennt seinen Platz und wird deutlich darauf hingewiesen. Die Beziehung zwischen Poncia und Bernarda zum Beispiel zeigt, dass trotz gemeinsamer Kindheit eine Herrin und eine Dienerin keine wahren Freundinnen sein können. Sie gehören nicht derselben Schicht an und können nicht als gleichwertig behandelt werden. Bernarda ist die Figur, die die Bedeutung der sozialen Klasse am deutlichsten vermittelt, da sie mit Verachtung von Menschen spricht, die nicht ihrem Stand entsprechen, mit Sätzen wie: "Die Armen sind wie Tiere, es scheint, als wären sie aus anderen Stoffen gemacht", womit... Continue reading "Soziale Themen in 'Das Haus von Bernarda Alba'" »

Subjektivität in Texten: Ausdruck des Autors

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,96 KB.

Die Dominanz der Subjektivität in der Modalisierung manifestiert sich durch die Präsenz des Autors im Text. Dies ist ein Merkmal der Meinungsäußerung, da der Essayist sein Urteil und seine Ansichten zu den behandelten Themen äußert. Dadurch wirkt sich der moralisierende Wert auf die Bewertung des Textes aus. Die Präsenz des Autors wird durch verschiedene Verfahren verdeutlicht.

1. Satzdetails

Sie erlauben es uns, die verschiedenen Einstellungen des Emittenten zu unterscheiden und Ausrufesätze zu schätzen (zeigt den hohen Grad an Emotionalität des Autors, was seine Gefühle ausdrückt). Beispiele: "..."

  • Interrogativpronomen (Suche nach einer Antwort des Empfängers, weisen auf einen Wunsch hin, den Leser mit einzubeziehen und mit Ihnen
... Continue reading "Subjektivität in Texten: Ausdruck des Autors" »

Gotische und Romanische Kunst: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,8 KB.

Gotische Flämische Malerei

Die Ölmalerei ist eine Technik, die ein sorgfältiges und detailliertes Arbeiten ermöglicht. Sie zeichnet sich durch die Einbeziehung der Figuren in den Vordergrund als Hauptmotiv des Werkes aus. Die Verwendung der Ölmalerei ermöglichte einen außergewöhnlichen Realismus.

Van Eyck war einer der repräsentativsten Maler und der erste, der diese Technik verwendete, um dem Detail und dem dreidimensionalen Raum Bedeutung zu verleihen. Zu seinen Werken in Öl gehören: Das Arnolfini-Portrait und der Genter Altar.

Kirche San Martín de Frómista

Wie wir sehen, handelt es sich um ein Werk der romanischen Architektur. Man kann erkennen, dass es sich um ein Werk handelt, das auf der Architektur von Navarra basiert. Die Basilika... Continue reading "Gotische und Romanische Kunst: Ein Überblick" »

Die Kunst der Literatur: Gattungen, Funktionen und Merkmale

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,61 KB.

Die Kunst der Literatur

Elemente der Literatur

Fiktion: Bezieht sich auf die besondere Beziehung, die literarische Werke mit der Realität und der Wahrscheinlichkeit haben.

Ästhetische Sprache: Dient der Erzeugung von Eindrücken und Emotionen beim Leser.

Funktionen der Literatur

  • Unterhaltung: Lesen ist eine der üblichen Ablenkungen vieler Menschen.
  • Vermittlung von Ideen / Didaktik: Im Laufe der Geschichte hat die Literatur viele Ideen vermittelt und zum spekulativen Denken zur Verbesserung der Gesellschaft beigetragen.
  • Vergnügen / Freude / Aufregung: Diese Funktion ist so wichtig, dass sie in der Definition von Literatur hervorgehoben wird.

Literarische Gattungen

Kategorien, die von der Tradition festgelegt wurden, um literarische Werke anhand ihrer... Continue reading "Die Kunst der Literatur: Gattungen, Funktionen und Merkmale" »

Sprache, Literatur und Geschichte im Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.

Kinesik

Studium der Gesten, Sitten und Haltungen. Die Bewegungen des Gesichts und des Körpers liefern Daten über die Persönlichkeit und den emotionalen Zustand der Individuen. Die Haltung vermittelt die Einstellung in der Interaktion mit anderen.

Sprachliche Varietäten

Diatopische Varietät

Auftreten in der gesamten Region, in der eine bestimmte Sprache gesprochen wird, und die sich in historischen Dialekten widerspiegelt.

Fachsprache

Mitglieder bestimmter Gruppen verwenden eine Art von Variationen, die für Außenstehende schwer verständlich sind, bekannt als Fachsprache: die medizinische, juristische, studentische usw.

Linguistische Begriffe

Lexem

Kleinste Einheit, der lexikalische Morpheme fehlen, wie Licht, oder die darauf verzichtet, sie als... Continue reading "Sprache, Literatur und Geschichte im Überblick" »

Spanische Grammatik und Literatur: Wichtige Begriffe

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,71 KB.

Grammatikalische Ergänzungen

Attribut

Ergänzung von Kopulaverben (Verben wie sein, werden, bleiben).

Prädikativkomplement (C. predicativo)

Stimmt in Genus (Geschlecht) und Numerus (Zahl) entweder mit dem Subjekt oder dem direkten Objekt überein.

Präpositionalergänzung (CPR)

Ergänzung, die ein Verb benötigt, um seine volle Bedeutung zu erlangen, und die durch eine bestimmte Präposition eingeleitet wird.

Direktes Objekt (CD)

Nominale Ergänzung transitiver Verben. Bezeichnet die Person, das Tier oder die Sache, auf die sich die Handlung direkt bezieht. Es kann durch die Pronomen lo, la, los, las ersetzt werden.

Literatur: Miguel de Cervantes

Miguel de Cervantes

Gilt als Hauptvertreter der kastilischen Literatur. Sein bekanntestes Werk, Don Quijote,... Continue reading "Spanische Grammatik und Literatur: Wichtige Begriffe" »

Barocktheater: Lope de Vega, Calderón de la Barca

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,08 KB.

Barocktheater im 17. Jahrhundert

Die "Comedia Nacional"

Im 17. Jahrhundert revolutionierte Lope de Vega das Theater mit der Schaffung der Comedia Nacional. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Ablehnung der drei klassischen dramatischen Einheiten. In seinen Werken finden Ereignisse an verschiedenen Orten statt, und es gibt sekundäre Handlungen.
  • Mischung aus Tragik und Komik.
  • Aufteilung in drei Akte:
    • Im ersten Akt werden die Charaktere und die Situation vorgestellt.
    • Im zweiten Akt entwickelt sich die Handlung.
    • Im dritten Akt erfolgt die Auflösung, die in der Regel schnell ist.

Themen

  • Liebe: Sie ist der Auslöser der meisten Konflikte und die Hauptquelle der Verstrickung in den Komödien.
  • Ehre: Sie ist ein persönliches und familiäres Merkmal, nach dem Individuen
... Continue reading "Barocktheater: Lope de Vega, Calderón de la Barca" »

Textlinguistik und Medientypen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,55 KB.

Grundlagen der Textlinguistik

Statements: Sind Wortfolgen mit ausgeprägter Intonation, die eine vollständige Idee kommunizieren.

Text: Die höchste linguistische Einheit, bestehend aus einer Gruppe von Aussagen, die denselben Inhalt und Zweck teilen.

Schlüsselkonzepte der Textqualität

  • Angemessenheit: Anpassung des Textes an die Kommunikationsumstände.
  • Kohärenz: Logische Beziehung zwischen den Aussagen eines Textes im Dienste einer globalen Bedeutung.
  • Kohäsion: Linguistische Verfahren, die die Beziehung zwischen den Sätzen eines Textes markieren.
  • Präsentation: Saubere und klare Informationsübertragung.

Struktur von Texten (Exposition)

  1. Einführung: Präsentiert das zu behandelnde Thema.
  2. Entwicklung: Enthält die Informationen, organisiert und
... Continue reading "Textlinguistik und Medientypen" »

Miguel de Cervantes: Leben, Werk und Einfluss

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,97 KB.

Miguel de Cervantes

Leben

Miguel de Cervantes wurde 1547 in Alcalá de Henares geboren. Seine Kindheit und Jugend waren von wenig Stabilität geprägt. Er studierte in Madrid bei dem Humanisten Juan López de Hoyos, erreichte aber keinen Universitätsabschluss. 1575 wurde er auf seiner Rückkehr nach Spanien von türkischen Piraten gefangen genommen und nach Algier gebracht, wo er trotz mehrerer Fluchtversuche fünf Jahre in Gefangenschaft verbrachte. Nach seiner Freilassung wurde ihm aufgrund seiner jüdischen Herkunft möglicherweise eine Stelle als Steinkassierer verweigert. Diese Tätigkeit hätte ihn zu häufigen Reisen gezwungen. Stattdessen landete er im Gefängnis, weil die Bank, bei der er die gesammelten Gelder eingezahlt hatte, bankrottging.... Continue reading "Miguel de Cervantes: Leben, Werk und Einfluss" »

Realismus, Poesie und Themen in Lorcas Werk

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,38 KB.

Realität und Poesie in *La Casa de Bernarda Alba*

In La Casa de Bernarda Alba (LCBA) verbinden sich Realität und Poesie. Kein realistisches Drama, geht das Werk über die Grenzen des Realismus hinaus. Die Charaktere, die Situation, der Raum – alles wird aus einer poetischen Dimension betrachtet: die Übertreibung, die markierten Unterschiede zwischen Angustias und den anderen Schwestern, die Strukturierung des Werkes in zwei Ebenen. All dies spricht von einer Poetisierung der Realität. Lorcas größtes Verdienst ist, dass die poetische Sprache in die Rede der Charaktere integriert ist, so natürlich und spontan.

Realismus

Es gibt viele Merkmale und Notizen, die von der Realität übernommen wurden.

  • Im 1. Akt überrascht uns Poncia mit einer
... Continue reading "Realismus, Poesie und Themen in Lorcas Werk" »