Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Ironie und Autorenschaft: Eine Analyse von Monzos Kurzgeschichte

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,67 KB.

1.1. Über das Schreiben kurzer Geschichten

Ein Schriftsteller, der es gewohnt ist, lange Geschichten zu schreiben, um Seiten und mehr Seiten zu füllen, ohne sich Sorgen zu machen, diese zu kürzen, wird beauftragt, für eine Tageszeitung eine kurze Geschichte zu schreiben, die nicht weniger als dreißig Zeilen umfassen darf. Tatsächlich wird die Geschichte von Monzó, die genau dreißig Zeilen umfasst, nachdem er so die Voraussetzung der Umgang mit der Geschichte abgelaufen ist, einfach eine ironisch-demonstrative Beschreibung der Tatsache, dass ein Schriftsteller, nichts zu sagen hat, dass gleichwohl geeignet ist, eine mesuradíssim Geschichte zu diesem Thema nichts zu sagen haben.

1.2. Autor und Erzähler

Soweit die Geschichte geht, dass... Continue reading "Ironie und Autorenschaft: Eine Analyse von Monzos Kurzgeschichte" »

Spanische Literatur: Lyrik & Theater

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,32 KB.

Lyrik: Die Generation der 68 und danach

Die "Novísimos"

Die "Mitte-6" (gemeint ist vermutlich Mitte der 1960er Jahre) brachte eine Jugendgruppe hervor, die die Welt der Poesie innovieren wollte und von Ästhetik und Kulturalismus geprägt war. Die Veröffentlichung der Anthologie "Nueve novísimos poetas españoles" von José María Castellet im Jahr 1970 bestätigte eine neue Dichtergruppe, die eine Veränderung der ästhetischen Tendenzen vorschlug.

Hauptmerkmale dieser Gruppe, die nach dem Bürgerkrieg geboren wurde:

  • Ablehnung vorheriger Generationen.
  • Breite, massenmedienbasierte Bildung.
  • Kulturelle Bildung spiegelt sich in ihren Gedichten wider (Kulturalismus).
  • Einfluss ausländischer Literatur.
  • Experimenteller Stil: surrealistische Techniken,
... Continue reading "Spanische Literatur: Lyrik & Theater" »

Spanische Romantik: Bécquer und das romantische Drama

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,86 KB.

Gustavo Adolfo Bécquer und die spanische Romantik

Gustavo Adolfo Bécquer (1836-1870)

Gustavo Adolfo Bécquer wurde in Sevilla geboren. Nach dem frühen Tod seiner Eltern zog er mit 18 Jahren nach Madrid, um literarischen Erfolg zu suchen. Dort lebte er zunächst vom Schreiben von Artikeln für Zeitungen und Zeitschriften. Mit 21 Jahren erkrankte er schwer. Er heiratete Casta Esteban, mit der er zwei Kinder hatte, wurde aber von ihr betrogen. Bécquer starb verarmt und krank im Alter von 34 Jahren in Madrid.

Obwohl die romantische Bewegung in Europa zu seiner Zeit bereits im Niedergang begriffen war, gilt Bécquer als Höhepunkt der spanischen Romantik und als erster moderner Dichter Spaniens.

Sein Werk umfasst Prosatexte wie:

  • Briefe an eine literarische
... Continue reading "Spanische Romantik: Bécquer und das romantische Drama" »

Wissenschaftliche Texte und Meinungsjournalismus

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,45 KB.

Wissenschaftliche Texte: Die Sprache der Wissenschaft

Wissenschaftliche und technische Texte, die dazu bestimmt sind, Informationen über Forschungsergebnisse, Schlussfolgerungen oder Entdeckungen zu vermitteln, zeichnen sich durch zwei wesentliche Merkmale aus:

  • Universalität: Die Wissenschaft strebt nach Wissen, das zu allen Zeiten und an allen Orten gültig ist. Daher gilt eine in einem bestimmten Land entdeckte Idee immer und überall auf der Welt. Um diese Notwendigkeit der Verbreitung zu berücksichtigen, wird versucht, die wissenschaftliche Terminologie zu vereinheitlichen und in einigen Disziplinen formale oder künstliche Codes ohne Doppeldeutigkeiten zu schaffen.
  • Objektivität: Es werden Fakten und Daten sowie die Umstände, unter denen
... Continue reading "Wissenschaftliche Texte und Meinungsjournalismus" »

Die poetische Reise von Juan Ramón Jiménez: Von der Sinnlichkeit zur Spiritualität

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,55 KB.

Die Gedichte von Juan Ramón Jiménez

Einführung

Juan Ramón Jiménez, eine zentrale Figur der spanischen Literatur des 20. Jahrhunderts, entwickelte eine enge Beziehung zu den literarischen Strömungen seiner Zeit. In der Moderne positionierte er sich als Meister unter den Avantgarde-Autoren. Sein Streben nach Wahrheit und Ewigkeit spiegelt sich in seiner präzisen und akkuraten Sprache wider. Für Jiménez ist Schönheit gleichbedeutend mit Genauigkeit. Seine Poesie ist eine Quelle des Wissens, ein Weg, die Essenz der Dinge zu erfassen. Jiménez' pantheistische Dichtung zeichnet sich durch ihre Klarheit und Präzision aus. Seine poetische Entwicklung lässt sich in zwei Hauptperioden einteilen, wobei die zweite im Jahr 1916 beginnt.

Das

... Continue reading "Die poetische Reise von Juan Ramón Jiménez: Von der Sinnlichkeit zur Spiritualität" »

Culteranismo und Barocklyrik: Eine Analyse der Poesie

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,96 KB.

Culteranismo und Formale Komplikation

Von der Poesie des Gongora, Garcilaso und der Renaissance bis zur Barocklyrik, entwickelte sich in der 2. Hälfte des XVI. Jahrhunderts eine Tendenz, die zu bedeutenden Demonstrationen führte. Culteranismo und die Konzepte sind keine Gegensätze, sondern Teil der ästhetischen Sensibilität, Originalität und des individuellen Genies, die das Gleichgewicht der klassischen Suche brechen. Conceptistas drücken die Bedeutung von Wörtern zusammen, während Culteranismo die formale Schönheit betont. Es handelt sich um eine Literatur, die die Phantasie und die Sinne anspricht.

Barock Themen der Poesie

Die Themen der Barockpoesie sind vielfältig. Culteranismo verbindet die Gründe mit der klassischen Wurzel (... Continue reading "Culteranismo und Barocklyrik: Eine Analyse der Poesie" »

Spanische Poesie der 50er und 60er Jahre: Merkmale und Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,71 KB.

Spanische Poesie der 50er Jahre

Die Epoche beginnt 1955 mit zwei bedeutenden Büchern: "Ich bitte um Frieden und das Wort" von Blas de Otero und "Cantos Iberos" von Gabriel Celaya.

Die Poesie wird als eine Form der Kommunikation betrachtet, die sich an die breite Masse richtet. Sie dient als Werkzeug, um die Welt zu verändern.

Merkmale dieser Dichtung

  • Die Botschaft ist wichtiger als die Form.
  • Die Sprache ist umgangssprachlich, manchmal prosaisch.
  • Das vorherrschende Thema ist in Spanien die Anprangerung von Ungerechtigkeit, das Thema der Arbeit, Freiheit usw.
  • Der Stil ist einfach, wie gesprochen wird geschrieben. Sie ist für die breite Masse bestimmt, für jedermann lesbar.
  • Die Poesie ist ein Zeugnis für die Zeit, in der der Dichter gelebt hat.

Autoren

... Continue reading "Spanische Poesie der 50er und 60er Jahre: Merkmale und Autoren" »

Literarische Strömungen in Hispanoamerika

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Die Darstellung der Urbevölkerung

Die Darstellung der Urbevölkerung in der Literatur sollte nicht ausschließlich auf literarische Faktoren reduziert werden, sondern auch soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Die indigene Bevölkerung erscheint in der Literatur oft als Symbol für ihre demografische Präsenz bei gleichzeitiger sozialer und wirtschaftlicher Marginalisierung. Die Thematisierung der indigenen Bevölkerung dient jedoch oft als Vorwand, um über umfassendere gesellschaftliche Probleme zu sprechen, die sich in ihrer Situation widerspiegeln.

Dies unterscheidet sich vom Realismus, der sich nicht auf die rein objektive Darstellung der Figuren beschränkte. Der Realismus betonte das soziale Umfeld als bestimmenden Faktor... Continue reading "Literarische Strömungen in Hispanoamerika" »

Rosalía de Castro, Renaissance und Cervantes: Literatur und Kultur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,57 KB.

Rosalía de Castro und die politische Dimension der Romantik

Rosalía de Castro: Die Romantik in ihrer politischen Dimension beinhaltet das Erwachen des nationalen Bewusstseins. Zwei Beispiele waren die Bewegung der Renaissance in Katalonien und das Rexurdimento in Galizien. Während Autoren wie Jacint Verdaguer, Bonaventura Carles Aribau und Rubio Ors den Status der katalanischen Kultur und Sprache wiederherstellten, waren es in Galizien Rosalía de Castro und andere Dichter wie Curros Enríquez, die die galicische Literatur wiederbelebten. Manuel Murguía, Rosalías Ehemann, war ein bedeutender Historiker der galicischen Vergangenheit und verhinderte vielleicht, dass Rosalía in der galicischen Kultur noch mehr glänzte. Die ersten beiden... Continue reading "Rosalía de Castro, Renaissance und Cervantes: Literatur und Kultur" »

Gonzalo de Berceo: Leben, Werk und literarischer Stil

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3 KB.

Gonzalo de Berceo und seine Werke

Leben der Heiligen

In diesen Werken ist der Protagonist kein Held, sondern ein Heiliger, der sich durch seine Tugenden auszeichnet. Berceo wusste klassische Quellen zu nutzen, um seine Werke zu inspirieren und sie an den Geschmack der Leute anzupassen, die Geschichten der Spielleute schätzten. Zu dieser Gruppe gehören:

  • Vida de Santo Domingo de Silos
  • Vida de San Millán
  • Leben der Heiligen Oria

Werke dogmatischen Charakters

Diese Gruppe umfasst:

  • El Sacrificio de la Misa
  • De los signos que aparecerán antes del Juicio
  • Martirio de San Lorenzo

Diese Werke sind im Allgemeinen von geringerer literarischer Qualität.

Werke über die Jungfrau Maria

Die Marienverehrung als literarisches Subgenre erlebte in Europa seit dem zwölften... Continue reading "Gonzalo de Berceo: Leben, Werk und literarischer Stil" »