Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Sprachteile, Redemittel und Metrik

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,93 KB.

Teile der Sprache

Teile der Sprache sind Wörter, die in verschiedene Gruppen eingeteilt werden können. Einige sind beugbar, andere nicht. Variable Wörter können sich durch Beugung in Geschlecht und Zahl verändern: Adjektive, Substantive, Pronomen, Determinative, Verben. Unveränderliche Wörter sind Adverbien, Präpositionen und Konjunktionen.

Klassifizierung von Substantiven

KlassifizierungBenennung von materiellen Wesen
Allgemein - StudentenstadtEigen - Bilbao, Antonio
Konkret - Kuchen, AromaAbstrakt - Angst, Frieden
Zählbar - Stift, BuchNicht zählbar - Wasser, Öl
Einzeln - Baum, BieneKollektiv - Hain, Schwarm

Adjektive sind Wörter, die Qualitäten oder Eigenschaften von Wesen ausdrücken. Grad der Bedeutung:

  • Positiv
  • Komparativ:
    • Überlegenheit
... Continue reading "Sprachteile, Redemittel und Metrik" »

Journalistischer Text: Analyse und persönliche Einschätzung

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,49 KB.

Analyse eines journalistischen Textes und persönliche Einschätzung

Kommentartext:

Dieser Text, verfasst von ..., gehört in den Bereich des Journalismus und ist ein Meinungsartikel, extrahiert aus einer Zeitung. Darin spricht der Autor über das Thema ... Die vorherrschende Textart ist argumentativ und argumentierend. Der Autor erläutert eine Reihe von Ereignissen und versucht, durch Nachdenken über deren Gültigkeit zu überzeugen. Nach seiner inneren Struktur lässt sich der Text in drei Teile teilen:

Einleitung

...

Entwicklung

...

Schlussfolgerung

...

Der Text hat folgende Hauptinhalte: ...

Die Qualifikationen und Erläuterungen werden im Detail gegeben und ergänzen die wichtigsten Ideen.

Die Position oder These des Verfassers ist: ...

Diese Arbeit... Continue reading "Journalistischer Text: Analyse und persönliche Einschätzung" »

Die Erzählung: Struktur, Elemente und Typen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,25 KB.

Die Erzählung ist eine Textsorte, die reale oder fiktive Ereignisse schildert, die von Figuren in einem bestimmten Raum und einer bestimmten Zeit erlebt werden.

Äußere Struktur der Erzählung

Die äußere Struktur bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Text verteilt ist, d.h. auf die einzelnen Bestandteile. Sie organisiert den Text formal in Abschnitte, abhängig von der Art der Geschichte:

  • Absätze
  • Kapitel
  • Teile
  • Abschnitte
  • Bücher
  • Akte und Szenen
  • usw.

Innere Struktur der Erzählung

Die innere Struktur bezieht sich auf den Inhalt und hängt von der Reihenfolge der Ereignisse und der Erzählperspektive ab. Sie gliedert sich in:

  • Ansatz: Präsentiert Aspekte des Kontexts, in dem die Tatsachen geschehen.
  • Knoten: Entwicklung eines Konflikts. Der Protagonist
... Continue reading "Die Erzählung: Struktur, Elemente und Typen" »

Lyrik und Narrative Texte: Merkmale & Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,92 KB.

Lyrik: Merkmale und Ausdruck

Die Lyrik dient dazu, Stimmungen und Gefühle auszudrücken oder nachzuahmen.

Lyrische Texte weisen folgende Eigenschaften auf:

  • Sie sind Ausdruck einer stark subjektiven Perspektive und innerer Empfindungen, wobei die poetische Funktion vorherrscht.
  • Sie entwickeln keine Handlung. Ihr Inhalt ist der Ausdruck von Gefühlen, Emotionen oder Ideen einer fiktiven poetischen Stimme (lyrisches Ich), die nicht mit dem Autor identisch ist.
  • Sie konzentrieren sich meist auf einen Aspekt und sind in der Regel kurz, was eine Verdichtung sprachlicher Mittel ermöglicht.
  • Sie werden meist in Versen verfasst, obwohl es auch Werke in lyrischer Prosa gibt (Prosagedichte).

Das lyrische Ich und Du

Das lyrische Ich kann durch explizite Personalpronomen... Continue reading "Lyrik und Narrative Texte: Merkmale & Analyse" »

Sprache, Sprechen und literarische Gattungen: Eine umfassende Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,41 KB.

Sprache und Sprechen

Die Sprache ist, wie erwähnt, ein System von Zeichen, die Sprecher lernen und in ihrem Gedächtnis behalten. Ein Code, der jedem Sprecher bekannt ist und den sie verwenden, wann immer sie ihn brauchen (in der Regel sehr oft).

Das Sprechen ist die Realisierung dieses Modells, das die Gemeinschaft als Sprache kennt. Es ist ein singulärer Akt, durch den eine Person, individuell und freiwillig, eine bestimmte Nachricht verschlüsselt, wobei sie für diesen Code Zeichen und Regeln wählt, die sie benötigt.

Literarische Gattungen

Die literarische Gattung ist ein System, das die Klassifizierung von literarischen Werken nach semantischen, syntaktischen, phonetischen, diskursiven, formalen, inhaltlichen, situativen und kontextuellen... Continue reading "Sprache, Sprechen und literarische Gattungen: Eine umfassende Analyse" »

Realismus und Naturalismus in der Literatur: Merkmale und Unterschiede

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,46 KB.

Allgemeine Merkmale des Realismus

Definition und Herkunft

Der Realismus entstand als Gegenbewegung zur Romantik und versuchte, die Wirklichkeit in der Kunst so genau wie möglich und mit höchster Plausibilität darzustellen. Er entwickelte sich im frühen 19. Jahrhundert in Frankreich mit Autoren wie Balzac, Stendhal und Flaubert. In Spanien begann der Realismus um 1870 nach der "Glorreichen Revolution" und erlebte seine Blütezeit in den 1880er Jahren, bevor er um 1900 ausklang.

Der Realist

Mitte des 19. Jahrhunderts herrschte in Europa eine neue Denkströmung vor, die mit einer neuen Sicht auf die Welt einherging. Dieses neue Denken basierte auf wissenschaftlichen und philosophischen Grundlagen:

  • Positivismus: Nur das, was man sehen und erleben
... Continue reading "Realismus und Naturalismus in der Literatur: Merkmale und Unterschiede" »

Arten von Texten und Konnektoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,75 KB.

Arten von Texten

Texte können je nach verwendetem Kanal mündlich oder schriftlich sein. Die Kommunikationssituation kann formal oder umgangssprachlich sein. Die kommunikative Absicht des Senders kann steuern:

  • Expressive Funktion: um Gefühle auszudrücken (Gedichte).
  • Repräsentative oder referentielle Funktion: um über die Realität zu berichten (erklärend).
  • Appellative Funktion: um den Empfänger dazu zu bringen, wie der Sender zu denken (argumentativer Text).
  • Phatische Funktion: um den Kontakt mit dem Empfänger aufrechtzuerhalten (gesprochener Text).
  • Metasprachliche Funktion: um einen Code zu erklären (narrative Texte).
  • Poetische oder literarische Funktion (Erzählung, beschreibender Text).

Die Form der Rede

  • Narrativ: Ein Erzähler erzählt
... Continue reading "Arten von Texten und Konnektoren" »

Textverständnis: Definition, Merkmale, Typen und Techniken

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,75 KB.

Textverständnis: Eine umfassende Einführung

Verstehen: Die Fähigkeit, ein bestimmtes Thema oder Problem zu erfassen.

Text: Kommunikation als sprachliche Einheit mit spezifischer Umwandlung und sprachlich gut strukturierter semantischer Interpretation, abhängig vom soziokulturellen Kontext.

Merkmale eines Textes

  • Kommunikative und soziale Funktion
  • Manifestation der Absicht des Autors zu kommunizieren
  • Strukturierung in der Reihenfolge der Sätze
  • Kohärenz
  • Einheitlichkeit

Texttypen

  • Exposition: Wissenschaftliche, technische, journalistische, rechtliche, institutionelle, gewerbliche Texte
  • Literatur: Kurzgeschichten, Romane, Gedichte, Theaterstücke

Techniken zur Textkomprimierung

  • Allgemeine Lektüre des Textes
  • Klärung unbekannter Vokabeln
  • Genaue Positionsbestimmung
  • Befragung
  • Entwicklung
... Continue reading "Textverständnis: Definition, Merkmale, Typen und Techniken" »

Wissenschaftliche und journalistische Texte

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,57 KB.

Wissenschaftliche Texte

Forschungsberichte, Studien und Gutachten

Allgemeine Eigenschaften

Die wichtigsten Ziele dieser Texte sind die präzise, klare und nachvollziehbare Darstellung von Fakten.

  • Klare und logische Gliederung
  • Sachlichkeit
  • Wahre und überprüfbare Ergebnisse
  • Kurze Absätze
  • Unterstützung durch Grafiken und künstliche Sprachen

Sprachliche Merkmale

  • Denotatives Lexikon
  • Monoseme Wörter
  • Verwendung von Fachsprache
  • Konkrete Substantive
  • Verwendung der Gegenwart als Zeitstufe
  • Spezifizierende Adjektive
  • Reflexive Passivkonstruktionen
  • Unpersönliche Sätze
  • Aussagesätze

Struktur

Es werden Darstellung und Beschreibung verwendet. Durch die Darstellung werden Begriffe erklärt und erläutert, durch die Beschreibung werden die Eigenschaften von Objekten, Menschen,... Continue reading "Wissenschaftliche und journalistische Texte" »

Bericht und Interview: Journalistische Darstellungsformen erklärt

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Andere Arten von Informationen: Bericht und Interview

Die Reportage ist eine Erzählung, die ein Gefühl von Weite und Tiefe entwickelt. Zu diesem Ziel tragen andere Informationsquellen bei: direkte Beweise, Aussagen von Beteiligten, neue Daten, detaillierte Beschreibungen der Umgebung, Infografiken usw. Manchmal werden andere Texte einbezogen, wobei typografische Mittel verwendet werden, um den Bericht hervorzuheben. Die Struktur ähnelt im Grunde der einer Nachricht: Einleitung und Hauptteil. Allerdings sollte hier die Einleitung im ersten Absatz attraktiv für den Leser sein, und das Ende sollte den Text suggestiv abschließen. Der Umfang ist sehr unterschiedlich und manchmal schwer von einem ausführlichen Feature zu unterscheiden, wenn... Continue reading "Bericht und Interview: Journalistische Darstellungsformen erklärt" »