Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Die Generation von '27: Merkmale, Themen und Stile

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,54 KB.

Die Merkmale, aus denen sich eine Generation von einer theoretischen Literatur erhoben, wir stellen fest, dass alle bei der Erzeugung von '27 erfüllt sind: geboren in einem zeitlichen, intellektuellen, freundschaftlichen und persönlichen Aufmerksamkeit zueinander. Die Feier eines Ereignisses (eine Hommage an Luis de Góngora zur Jubiläumsauktion seines Todes), mit der Anwesenheit eines Führers, Juan Ramón Jiménez, gemeinsame Merkmale des Stils und der gemeinsamen Anerkennung der vorherigen Generation von 27 Dichtern, die ästhetisch erschöpft war. Sie führten eine wahre Synthese von Kunst und literarischer Tradition durch. Aus der traditionellen spanischen Poesie wurden traditionelle Formen der Poesie gerettet: Poesie des Goldenen Zeitalters,... Continue reading "Die Generation von '27: Merkmale, Themen und Stile" »

Werbung: Elemente, Sprache und Funktionen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.

Werbung

Werbung ist ein Genre, das ein Produkt mit einem kommerziellen Zweck bewirbt und versucht, Unternehmen davon zu überzeugen, das Produkt zu kaufen. Das vorherrschende Argument soll den Empfänger überzeugen. Sie wird durch verschiedene Medien präsentiert.

Elemente der Kommunikation

Es ist ein kommunikativer Prozess, in dem ein Sender an eine Empfängergruppe gerichtet ist. Er ist einseitig und es gibt keinen Austausch von Meinungen. Der Kanal kann je nach Übertragungsmedium variieren. Die Codes sind auch unterschiedlich: sprachliche und nicht-sprachliche oder ikonographische.

Der Werbetext zeichnet sich durch die Vorherrschaft der drei sprachlichen Funktionen aus: Appell, der die Absicht zu überzeugen widerspiegelt, Poesie, die die... Continue reading "Werbung: Elemente, Sprache und Funktionen" »

Àngel Guimerà: Leben, Werk und Einfluss des katalanischen Dramatikers

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2 KB.

Àngel Guimerà wurde 1845 in Santa Cruz de Tenerife geboren. Im Jahr 1853 zog seine Familie nach Katalonien, wo er sich langsam an die Sprache und Sitten anpasste. Diese Erfahrung prägte ihn tief und spiegelte sich in seinem Werk wider, da einige seiner Figuren Einflüsse beider Kulturen vereinen. Im Alter von 25 Jahren zog er nach Barcelona, da er sich als Katalane fühlte und ein leidenschaftlicher Verfechter der katalanischen Sprache war. Er schloss sich der Renaixença-Bewegung an.

Der bedeutendste Dramatiker der Renaixença

Guimerà gilt als der wichtigste Dramatiker des 19. Jahrhunderts in der katalanischen Literatur. Die meisten seiner Stücke sind romantischer Natur und zielen darauf ab, beim Publikum starke Emotionen und Gefühle hervorzurufen.... Continue reading "Àngel Guimerà: Leben, Werk und Einfluss des katalanischen Dramatikers" »

Mallorquinische Schule und Noucentisme: Merkmale und Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,54 KB.

Die Mallorquinische Schule und Noucentisme

Die Mallorquinische Schule (1840-1950)

Die Mallorquinische Schule umfasst einen Zeitraum von 1840 bis 1950. Sie ist eine sehr spezifische dichterische Bewegung, die den Beitrag von zwei Dichtergenerationen von Schriftstellern umfasst. Hauptvertreter sind Joan Alcover und vor allem Miquel Costa i Llobera. Obwohl die zeitgenössische Ästhetik der Moderne und des Noucentisme formal und stilistisch perfektioniert wurde, werden die Dichter der Mallorquinischen Schule von den Noucentistes als Vorbilder betrachtet.

Merkmale der Mallorquinischen Schule:

  • Formale Perfektion
  • Nationalismus
  • Traditionalistische Rückkehr zu klassischen griechisch-lateinischen Vorbildern
  • Exaltation der mallorquinischen Landschaft
  • Projektion
... Continue reading "Mallorquinische Schule und Noucentisme: Merkmale und Autoren" »

Lyrik, Epik und Dramatik: Eine umfassende Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 8,57 KB.

Die Lyrik zielt darauf ab, Stimmungen zu imitieren. Lyrische Texte haben folgende Eigenschaften: Sie bieten einen sehr subjektiven Diskurs. Im Gegensatz zur Erzählung und dem Drama entwickeln sie oft keine Geschichten, konzentrieren sich auf einen Aspekt und sind kurz. Gewöhnlich in Versform dargestellt.

Lyrische Subgenres:

Volkslied

Seine Themen sind Liebe und Religion. Es ist charakteristisch für den Monolog. Der Wortschatz und Satzbau sind durch ihre Einfachheit gekennzeichnet. Seine Metrik variiert kunstvoll mit einer Dominanz von kleineren Versen.

Italienische Lied-Mails

Behandeln die gleichen Probleme wie das Volkslied, obwohl individueller im Ton und der Anbetung. Metrisch hat es Räume für fünf bis zehn Minuten geschaffen.

Ekloge

... Continue reading "Lyrik, Epik und Dramatik: Eine umfassende Analyse" »

Ursprünge und Entwicklung der populären Lyrik

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,24 KB.

1.1. Die Ursprünge der populären Lyrik

Die Lyrik entstand im Alltag der Menschen. Die Themen der Lieder, die die Menschen sangen, waren meist Liebe, und sie wurden mündlich und anonym überliefert.

Die Jarchas

Mozarabische Lyrik in populären Liedchen von nicht mehr als 5 oder 6 Zeilen. Sie klagen über die Liebe eines Mädchens und sind sehr ausdrucksstark mit einer direkten Sprache. Persönlichkeitsmerkmale: der Habib (Geliebte), die Mama (Mutter), Schwestern.

Katalanische Lyrik

  • Beeinflusst von der Poesie der provenzalischen Troubadoure.
  • Manchmal im provenzalischen Stil geschrieben.
  • Hauptsächlich von Troubadouren komponiert.
  • Liebeslieder.
  • Die Genres: der Krebs, der Sirventes und Schleie.

Galizisch-Portugiesische Lyrik

  • Beeinflusst durch die Provence.
... Continue reading "Ursprünge und Entwicklung der populären Lyrik" »

Analyse von Giottos 'Die Auferweckung des Lazarus'

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,37 KB.

Architektur:

Katalogisierung: Wir lesen den Titel und den Namen des Architekten, Bau-Art, Ort der Arbeit in chronologischer Reihenfolge, den Ort des Ursprungs und der Ort, an dem die Dimensionen und in dem wir ein Material REVIEWS und Bau-System (umzäunt, arquitrovada ...)

Formale Analyse:

Erklären Einheiten, die Form des Gebäudes, Planung, Einrichtung und Stil, aber ohne Interpretation. Zuerst müssen wir die Unterstützung Elemente und die Elemente zu erwähnen unterstützt. Zweitens sprechen wir über die Verwaltung von Teilen des Gebäudes, Dekoration und Stil.

Interpretation:

Finden wir die Bedeutung der Arbeit. Dazu müssen wir erklären, das Problem, den Empfang und die Zeit mit der Arbeit und der sozialen Rolle des Künstlers verbunden.... Continue reading "Analyse von Giottos 'Die Auferweckung des Lazarus'" »

Deutsche Grammatik: Wortarten & Verbformen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,89 KB.

Substantiv (Nomen)

Wortart zur Bezeichnung von Lebewesen, Dingen und Begriffen.

  • Arten: Gattungsname (z.B. Haus), Eigenname (z.B. Peter), Konkretum (z.B. Tisch), Abstraktum (z.B. Liebe), Zählbar (z.B. Stuhl), Nicht zählbar (z.B. Milch), Kollektivum (z.B. Gebirge).
  • Merkmale: Genus (Geschlecht), Numerus (Anzahl), Kasus (Fall).
  • Wortbildung: Einfach (z.B. Bild), abgeleitet (z.B. Schönheit), zusammengesetzt (z.B. Haustür).
  • Bestandteile: Lexem (Wortstamm), Morphem (Bedeutungstragende Einheit).

Präposition (Verhältniswort)

Unveränderliches Wort (freies Morphem), das Verhältnisse zwischen Wörtern angibt und einen Kasus regiert (z.B. in, auf, mit, wegen).

Artikelwörter (Determinierer)

Begleiter des Substantivs; freies Morphem, veränderlich.

  • Arten: Bestimmter
... Continue reading "Deutsche Grammatik: Wortarten & Verbformen" »

Autoren des 20. Jahrhunderts: Generation von '98

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,4 KB.

Autoren des 20. Jahrhunderts

Die Generation von '98

In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts fand neben dem Modernismus auch eine Reihe von Schriftstellern zusammen, die als Generation von '98 bekannt sind.

Die Autoren sind: Antonio Machado, Miguel de Unamuno, Pío Baroja, José Martínez Ruiz (Azorín), Ramón del Valle-Inclán.

Themen der Generation von '98

Die Hauptthemen der Generation von '98 lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

  1. Das Thema Spanien: Ende des 19. Jahrhunderts erlebte Spanien eine politische, soziale, wirtschaftliche und moralische Krise, die im Jahr '98 ihren Höhepunkt fand (in diesem Jahr verlor Spanien die letzten Kolonien seines Imperiums: Kuba, Puerto Rico und die Philippinen). Die Autoren reagieren auf diese Situation,
... Continue reading "Autoren des 20. Jahrhunderts: Generation von '98" »

Die Literatur des späten 19. Jahrhunderts: Modernismus und seine Merkmale

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,69 KB.

Artikel 21

Die Literatur des späten 19. Jahrhunderts

In den letzten Jahren des neunzehnten Jahrhunderts kam es zu einer Veränderung der bestehenden Ästhetik. Realismus und Naturalismus dauerten bis ins nächste Jahrhundert an, aber Schriftsteller mit romantischem Geist stießen erneut auf die damals herrschende Sensibilität und wurden daher als Modernisten bezeichnet. Einige ihrer Merkmale sind:

  • Autoren lehnen die bürgerliche Gesellschaft, ihre Werte und Bräuche ab.
  • Es entsteht die Bohème: eine Lebensweise am Rande der sozialen Konventionen.
  • Der Künstler wird als Außenseiter betrachtet, dessen Verhalten von der bürgerlichen Gesellschaft nicht verstanden wird.
  • Als Antwort darauf entsteht der Dandy oder der „verfluchte“ Künstler.

Ästhetizismus

Für... Continue reading "Die Literatur des späten 19. Jahrhunderts: Modernismus und seine Merkmale" »